Zu Besuch bei der Feuerwehr Wels

Wir waren bei Bezirks- und Pflichtbereichskommandanten Ing. Roland Weber und sprachen über die vielfältigen Herausforderungen an eine Freiwillige Feuerwehr in einer 70 000 Einwohner-Gemeinde. Spannend die Maßnahmen zur Nachwuchssicherung, aber auch die Optimierungen in der Einsatzorganisation. Mehr in der kommenden Ausgabe!

mehr lesen…

Neusiedl/S.: Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag, dem 29. März 2025, fand im Feuerwehrhaus der Freiwillige Feuerwehr Zurndorf der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Neusiedl am See statt.Knapp 300 Jugendliche aus dem Bezirk traten zum Bewerb um das Wissenstestabzeichen der Stufen 1 bis 6 an.Hierbei müssen je nach Alter und Wissensstufe folgende Stationen durchlaufen und positiv absolviert werden:

mehr lesen…

153. Mödlinger Bezirksfeuerwehrtag

Am Samstagabend, den 29. März 2025, lud das Bezirksfeuerwehrkommando Mödling zum 153. ordentlichen Bezirksfeuerwehrtag nach Gießhübl ein. Mehr als 120 Vertreter von Politik, Behörden, befreundetenEinsatzorganisationen sowie der 31 Feuerwehren des Bezirks fanden sich im Perlhofsaal ein, um auf das Jahr 2024 zurückzublicken.
Bezirksfeuerwehrkommandant Michael Bruckmüller und sein Stellvertreter Christian Giwiser begrüßten zahlreiche Ehrengäste, darunter Marlene Zeidler-Beck in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Abg. z. Nationalrat Harald Thau, Thomas Markom für die Bezirkshauptmannschaft und viele Bürgermeister aus dem Bezirk.
Als höchste Vertreter des Feuerwehrwesens waren Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, sein Stellvertreter Martin Boyer und Feuerwehrviertelskommandant Anton Kerschbaumer anwesend.

mehr lesen…

Produktionshalle wurde Raub der Flammen

Bei einem Großbrand in einem Industriebetrieb in Übersbach (Gemeinde Fürstenfeld), kam es am Sonntagnachmittag zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften.In einer Produktionshalle kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Dieser musste in einem umfassenden Löschangriff bekämpft werden. Da die Brandausbreitung in der Halle schon so groß war, wurde das Hauptaugenmerk auf den Schutz des Bürogebäudes und der weiteren Produktions- und Lagerhallen gelegt. Bereits bei Einsatzbeginn war dem Einsatzleiter ABI Gerald Freitag von der Feuerwehr Übersbach klar, dass für diesen Brand eine größere Menge an Löschwasser sowie weitere Atemschutzgeräteträger benötigt werden und er ließ weitere Kräfte nachalarmieren.

mehr lesen…

Auto gegen Felswand

TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNERGegen 20:15 Uhr wurde die Feuerwehr Schweinbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte ein Fahrzeug vor, das aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen eine Felswand geprallt war.
mehr lesen…

Brandausbruch in Wirtschaftsgebäude – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

default

B/30. März 2025 – In den frühen Morgenstunden des 30. März kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Brandausbruch in einem Wirtschaftsgebäude in Kirchfidisch. Binnen weniger Minuten stand das Gebäude in Vollbrand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden.Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der starken Rauchentwicklung herausfordernd und wurden teilweise unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Gegen 03:30 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gemeldet werden. 

default
mehr lesen…

Carportbrand im Rosenstieg

FW Norderstedt: Carportbrand im Rosenstieg

Norderstedt (ots)

Die Feuerwehr Norderstedt ist am frühen Sonntagmorgen zu einem Feuer im Rosenstieg alarmiert worden. Gegen 06:28 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Freiwillige Feuerwehr Garstedt mit dem Alarmstichwort „Feuer“ und der Zusatzinformation „Carport am Gebäude“.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This