100. RTE Robot nach Bayern geliefert

von | Jan. 15, 2025 | Fahrzeuge, News | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Rosenbauer übergab zusammen mit dem regionalen Vertriebspartner BAS feierlich den 100. RTE Robot an den Landkreis
München. Das Jubiläumsfahrzeug soll in weiterer Folge an die Freiwillige Feuerwehr Gräfelfing gehen. Der RTE Robot basiert auf
dem Chassis 800 (Nutzlast: 625 kg) und ist mit einer Fernbedienung T5 inklusive Videoübertragung, einem RM15 Werfermodul
(1.600 l/min) sowie einem Überdrucklüfter, der gemeinsam mit dem Werfer betrieben werden kann, ausgestattet. Auf einem
weiteren leeren Grundmodul wird die Feuerwehr selbst noch einen größeren Lüfter aufbauen.


„Mit der Übergabe des dritten Einsatzhilfsfahrzeugs RTE Robot an den Standort bei der Feuerwehr Gräfelfing besteht für den
Landkreis München eine gute Gebietsabdeckung im Einsatzfall. Dieser Standort war bei der im vorletzten Jahr durchgeführten
Bewertung der Standorte aus den Bewerbungen der Feuerwehren das noch fehlende Puzzleteil, um auch den Westen und den
Südwesten des Landkreises effizient abdecken zu können“, so die Kreisbrandinspektion Landkreis München.

Der Landkreis München beschaffte insgesamt drei RTE Robots mit umfangreicher Ausstattung. Heimstetten, Hohenbrunn und
Gräfelfing wurden als Stützpunkte gewählt. Die ersten beiden Geräte wurden bereits 2023 bestellt und im März 2024 ausgeliefert.
Im Juni 2024 erteilte der Landkreis den Auftrag für den dritten RTE Robot, stationiert in Gräfelfing.


Die Aufträge für den RTE Robot umfassten jeweils das Chassis samt Werfermodul, Belüftungsmodul und einem Modul zum
Transport von Rollcontainern, inklusive Rollcontainer aus dem Haus Rosenbauer.

www.rosenbauer.com

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!