Am Freitag, den 07. März 2025, fand die 125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns im Sportheim Uderns statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, sodass Kommandant OBI Reinhard Gruber die Versammlung vor einem voll besetzten Saal eröffnen konnte.
Besonders erfreut zeigte sich Kommandant Gruber über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Er begrüßte unter anderem Bürgermeister Ing. Josef Bucher, Abschnittskommandant Reinhard Haun, Polizei-Postenkommandant Engelbert Eberharter, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Herbert Eibl sowie Diakon Walter Buchegger. Ebenso hieß er unsere Ehrenmitglieder und Vertreter der örtlichen Vereine herzlich willkommen.
Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Ehrungen und Beförderungen verdienter Kameradinnen und Kameraden. Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren engagierten Einsatz ausgezeichnet werden. Im Rahmen der Berichte ließ Kommandant Reinhard Gruber das Einsatzjahr 2024/2025 Revue passieren und gab einen Überblick über die vielfältigen Einsätze und Herausforderungen, denen sich die Feuerwehr Uderns im vergangenen Jahr gestellt hat. Anschließend berichtete Kommandant-Stellvertreter Manfred Eberharter über den Übungsbetrieb und die intensiven Schulungen, die zur kontinuierlichen Weiterbildung der Mannschaft beitragen. Ein besonderer Fokus lag auf der Nachwuchsarbeit: Jugendbeauftragte Nathalie Buttenhauser informierte über die Aktivitäten der Feuerwehrjugend, wo mit Wissenstest und Bezirksporttag einiges am Plan stand. Über die Bewerbsgruppe und deren Erfolg im vergangenen Jahr referierte HBM Hans-Peter Laimböck und hob die Leistungen der Kameraden in verschiedenen Wettbewerben hervor. Ein großer Dank geht an die Wirtsleute für die Köstlichkeiten und der guten Bewirtung. Mehr Informationen auf unserer Homepage… https://www.facebook.com/ffuderns Magdalena Hollaus |