Wiederum lösten zwei Kanufahrer auf der Koppentraun bei Bad Aussee am Sontagnachmittag einen
Großalarm für das Rote Kreuz, Polizei, Hubschrauber C14, 4 Feuerwehren, Wasserwehr,
Wasserrettung und Bergrettung aus.
Am Samstag, dem 25. Mai 2019 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um
10:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung „von Dreistetten Richtung
Herrgottschnitzerhaus“ alarmiert. Umgehend rückten RLFA1, RLFA2 und das
VF-Kran mit Abschleppanhänger zur Einsatzstelle aus. Vor Ort angekommen wurde
ein ausgebrannter Audi Q7 vorgefunden, welcher die Tage zuvor in Theresienfeld
gestohlen worden war. Im Beisein der Polizei wurde das Wrack mittels Kran des
Logistikfahrzeuges Unimog auf den Abschleppanhänger verladen und anschließen
nach Wiener Neustadt auf einen Verwahrplatz verbracht.
Freitagabend kurz vor 20:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu zwei Einsätzen gleichzeitig alarmiert. Eine Fahrzeugbergung in der Himbergerstraße, sowie ein Gasaustritt in einem Mehrparteienhaus. Die alarmierte Mannschaft teilte sich bereits im Feuerwehrhaus auf um beide Einsatzadressen anzufahren.
Ein fürchterlicher LKW- Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker verlor bei Kilometer 31,0 aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach die Leitplanke und kollidierte anschließend mit der Betonleitwand. Der Lenker wurde durch die Wucht des Aufpralles ca 10 Meter aus dem Führerhaus geschleudert. Das Führerhaus fing sofort Feuer. Der Brand breitete sich sehr rasch auf die Ladung aus. Die geladenen Haushaltschemikalien stellte die anrückende Feuerwehr vor Herausforderungen, da es sich trotz sofortiger umfassender Löschmaßnahmen immer wieder neu entzündete. Der Lenker wurde vor Ort von zwei Notärzten versorgt und anschließend mit dem Hubschrauber in ein Wiener Krankenhaus geflogen. Der Einsatz dauert zur Stunde noch an.