Kapellen an der Mürz: Abschnittsübung
A

Die heurige Abschnittsübung des Abschnittes I fand am 24. Mai 2019 in Kapellen bei den Gehöften Rosenmayer vlg. Zenzbauer und Königshofer vlg. Joglbauer im Mitterbach statt.
(mehr …)A
Die heurige Abschnittsübung des Abschnittes I fand am 24. Mai 2019 in Kapellen bei den Gehöften Rosenmayer vlg. Zenzbauer und Königshofer vlg. Joglbauer im Mitterbach statt.
(mehr …)Ein nächtlicher Vollbrand eines Kleingartenhauses hat sich auf angrenzende Objekte ausgebreitet. Ein Kleingartenhaus wurde durch den Brand vollständig zerstört, eine weitere Ausbreitung konnte durch die Berufsfeuerwehr Wien verhindert werden. In einer Simmeringer Kleingartenanlage ist in der Nacht auf Samstag ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Kleingartenhaus bereits in Vollbrand. Flammen schlugen aus allen Fenstern des Gebäudes. Der Brand hatte bereits auf die Dächer der unmittelbar angrenzenden Gebäude, ein Kleingartenhaus und einen, an ein weiteres Kleingartenhaus angebauten Geräteschuppen übergegriffen.
(mehr …)
Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Verkehrsunfall auf die A2 gerufen – nach ersten Meldungen sollte es eine Menschenrettung sein, eine Person wäre eingeklemmt. Die FF Wiener Neudorf rückte mit nach wenigen Minuten auf die Autobahn aus und stellte fest, dass keine Personen eingeklemmt waren. Auf der weitläufigen Unfallstelle war die Situation vorerst unübersichtlich, Personen liefen teilweise verletzt auf der Fahrbahn umher – die ersten Kräfte der Feuerwehr sicherten daher die Autobahn in beiden Richtungen ab und bauten einen Brandschutz auf.
(Wien/OTS/RK) – Die Berufsfeuerwehr Wien wurde gegen 9.30 Uhr wegen einer brennenden Gasflasche in einer Autowerkstatt alarmiert. Diese war beim Eintreffen der Feuerwehr in Brand und wurde von der ersten Minute an gekühlt. Da es sich um eine Acetylengasflasche handelte und somit eine Explosion nicht ausgeschlossen werden konnte, musste der Bereich großräumig geräumt werden. Auch eine Sperre der Laaer Berg-Straße und der Südosttangente waren notwendig.Die Gasflasche wurde anschließend unter fortwährender Kühlung von Kräften der Feuerwehr ins Freie gebracht, und dort von einer Spezialeinheit der Polizei aufgeschossen. Gegen 11.00 Uhr konnten die weiträumigen Sperren aufgehoben werden.
(mehr …)Die FF Korneuburg hat in den letzten Monaten vier neue Fahrzeuge in Dienst genommen: Vorausrüstfahrzeug und Kommandofahrzeug auf Mercedes Vito und MTF bzw. Versorgugnsfahrzeug auf Mercedes Sprinter
(mehr …)