Unwettereinsatz Bad Ischl

Montag, 26.08.2019, Gegen 19:30 Uhr erreichte eine punktuelle Unwetterfront den Großraum Bad Ischl.
(mehr …)Montag, 26.08.2019, Gegen 19:30 Uhr erreichte eine punktuelle Unwetterfront den Großraum Bad Ischl.
(mehr …)Am Montag, 25.08.2017, traf sich die Feuerwehrjugend der FF Kapfenberg-Diemlach zu einem 24 Stunden Dienst.
(mehr …)Ein PKW-Lenker hielt am 25.8.2019 um etwa 19 Uhr, an der B145 in Altmünster vor einem Schutzweg an, um Fußgänger über die Straße zu lassen. Genau in diesem Moment begann das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache zu brennen.
(mehr …)Andorf – 25.08.2019:Aus noch ungeklärter Ursache kam es in frühen Morgenstunden des letzten Augustsonntags zu einem Brand in der Werkstatt eines Pferdehofs in der Andorfer Ortschaft Lichtegg. Entdeckt wurde das Feuer von einem Mitarbeiter des Pferdehofs, als dieser mit der Stallarbeit beginnen wollte. Nach dem Wählen des Notrufs 122 wurden von der Landeswarnzentrale die vier Andorfer Feuerwehren alarmiert, die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort waren und sofort mit den ersten Löscharbeiten mit Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen begannen. Aufgrund der bekannten, nicht unproblematischen Löschwasserversorgung in dieser Ortschaft wurde von Einsatzleiter Christoph Schaschinger gleichzeitig Alarmstufe 2 ausgelöst. Mit Unterstützung der sieben weiteren, dadurch alarmierten Feuerwehren konnte schlussendlich mit einer 1,5 km langen Löschleitung vom Raaber Bach in der Nähe des Freilichtmuseums Brunnbauerhof die Löschwasserversorgung sichergestellt werden.
(mehr …)www.fotoplutsch.at: 16:42 Uhr Brandeinsatz „Landw. Objekt in Umbach (Kilb)“. Die Kräfte der beanchbarten FF Kirnberg rücken aus und werden in den Pendelverkehr eingebunden.
(mehr …)