Aus ungeklärter Ursache kam ein 56-jähriger Jennersdorfer am Samstag den 14.09. gegen 10.30 mit seinem Fahrzeug auf der L 116 bei Weichselbaum (Bezirk Jennersdorf) von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und blieb auf dem Dach in einem Maisfeld liegen. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch.
Fünf Einsätze in Folge für die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge – Nachdem am Vorabend im Zuge der jährlichen Unterabschnittsübung die Zusammenarbeit der Feuerwehren Brunn am Gebirge, Gießhübl und Gastgeber Maria Enzersdorf trainiert wurde, wurden die beiden Erstgenannten wenige Stunden später gemeinsam zu einem Ernstfall alarmiert.
Während der Aufbauarbeiten für das Feuerwehrfests, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Freitag den 13. September zu einer Tierrettung in die Gartengasse alarmiert. Eine in einem gekippten Fenster im ersten Obergeschoss eingeklemmte Katze musste durch die Feuerwehr gerettet werden.
Am 11. September kurz vor 22:00 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Brandeinsatz in den Fertigteilhauspark „Blaue Lagune“ alarmiert.Laut ersten Informationen der Bezirksalarmzentrale wurde starker Brandrauch von der Autobahn aus gesehen und dies per Feuerwehrnotruf 122 gemeldet. Daraufhin rückten die ehrenamtlichen Helfer mit zwei Hilfeleistungsfahrzeugen und der Drehleiter in Richtung Einsatzort aus.
11.9.2019/Steinberg-Rohrbach: Kuh in Misthaufen versunken. Am Vormittag des 11.9. ist eine hochträchtige Kuh 2 Meter tief in einen Misthaufen gestürzt und bis zum Hals versunken. In mühevoller Kleinarbeit konnte die Kuh behutsam aus ihrer misslichen Lage befreit werden.Alarmiert wurde zusätzlich die Berufsfeuerwehr Graz mit einem Kranwagen.