Einkaufzentrum überflutet

Am Montag, 17.08.2020, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach nach einem Starkregen um16:02 Uhr zu einer Überflutung in einem Einkaufzentrum gerufen.Mehrere Abteilungen und Geschäfte im Einkaufzentrum standen unter Wasser. Zur weiteren Unterstützung wurden die Feuerwehren Kapfenberg-Stadt und Arndorf mit Nasssaugern nachalarmiert.Nach 3 Stunden war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder in die Rüsthäuser einrücken.

(mehr …)

FW Bremerhaven: Feuer beim Bremerhavener Ruderverein ist abgelöscht

Großbrand beim Bremerhavener Ruderverein

Bremerhaven (ots)Um 11:00 Uhr konnte bei dem Brand an der Geeste „Feuer aus“ gemeldet werden. Um ein erneutes Ausbrechen zu verhindern, wurden Teile des Flachdachs aufgenommen um evtl. Glutnester ausschließen zu können. Das Gebäude ist vorerst nicht nutzbar. Ein Großteil der Boote und des Materials aus den Bootshallen im Erdgeschoss, konnte durch die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Ruderverein unbeschädigt gerettet werden. Ein großes Dankeschön ist auch bei diesem Einsatz wieder an die ehrenamtlichen Kräfte von den Freiwilligen Feuerwehren und dem THW auszusprechen, von denen die Berufsfeuerwehr tatkräftig unterstützt wurde. Fragen zur Brandursache und Schadenshöhe sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich, die Polizei ermittelt.

(mehr …)

Stadttaxi-Bergung nach Hochwasser

In der Nacht vom 14.08.2020 auf den 15.08.2020 ist es im Raum Jennersdorf zu schweren Regenfällen und Hagel gekommen. Überschwemmungen im Stadtgebiet, Hangrutschungen und zahlreiche überflutete Keller waren die Folge. Zum Zeitpunkt des Unwetters war auch das Jennersdorf Stadttaxi auf der sogenannten Bauernautobahn von Grieselstein nach Jennersdorf unterwegs.

(mehr …)

Unwetter über der Gemeinde Lobmingtal

Wie auch schon in der restlichen Steiermark kam es auch im Feuerwehrbereich Knittelfeld am 17. August zu Unwettereinsätzen. Ein kurzes aber dafür umso heftigeres Gewitter mit Starkregen zog gegen 14:45 Uhr ober die Gemeinde Lobmingtal. Im Bereich Mitterlobming kam es zu mehreren Einsätzen für die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming. Aufgrund des Starkregens trat in Mitterlobming der Bach über die Ufer und die Wassermassen drohten in ein Einfamilienhaus einzudringen. Hier wurde mittels Sperren und Sandsäcken versucht das Wasser auf ein offenes Feld umzuleiten. Zeitgleich stand ein der Keller eines Einfamilienhauses samt Carport nur wenige Kilometer entfernt unter Wasser. Hier wurden Tauchpumpen in Stellung gebracht um das Wasser abzupumpen. Die Aufräumungsarbeiten nach dem Unwetter dauerten bis in die späten Nachmittagsstunden an. Insgesamt standen 42 Mann im Einsatz

(mehr …)

Villach-Völkendorf: Vollbrand verhindert

Gegen 02:45 Uhr meldeten ein Anrufer über Notruf 122 aus dem Villacher Stadtteil Völkendorf das in seinem Garten ein Nebengebäude in Brand stehen solle. Sofort wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Judendorf sowie der örtlich zuständigen FF Völkendorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte nach kurzer Erkundung festgestellt werden, dass es im dicht bebauten Siedlungsgebiet bei einem rund 10 Meter langen Nebengebäude aus Holz im Inneren aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand in gekommen war.

(mehr …)

Pin It on Pinterest