Die 20. Internationale Ausstellung für Rettung, Brandbekämpfung, Katastrophenhilfe und Sicherheit ist die führende Fachmesse in Italien für die Notfall-, Erste-Hilfe- und Brandbekämpfungsszene.Dank der Präsenz der wichtigsten Produktions- und Handelsunternehmen und der engen Verbindung mit Hilfsorganisationen und staatlichen Einrichtungen bietet die Messe einen großen Überblick der Szene. REAS zieht jährlich um die 23.000 Besucher an: eine einzigartige Mischung aus Herstellern, Händlern, Vertretern von Körperschaften und Institutionen und freiwilligen Helfern.
Im Wettmannstättner Ortsteil Wohlsdorf kam es am Vormittag des 11.09. auf der L601 bei einer Bahnunterführung zum Überschlag eines PKW. In dem Fahrzeug befanden sich eine Frau und ein Kleinkind.Um 10.44 Uhr begann nach dem Verkehrsunfall von Ersthelfern in Gang gesetzt die Rettungskette zu laufen. Die Freiwilligen Feuerwehren Wohlsdorf, Wettmannstätten und Preding, das Rote Kreuz und die Polizei wurden alarmiert. Wenig später trafen die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle ein und konnten erste vorsichtige Entwarnung geben, die beiden Insassen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurden am Straßenrand sitzend, ohne größere äußerliche Verletzungen von den Ersthelfern betreut.
Aus bisher unbekannter Ursache kam heute Abend ein Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug von der B145 in der Nähe des Kaiserparktunnels ab.Um 20:04 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu den Aufräumungsarbeiten alarmiert.In der Zeugstätte herrschte auf Grund der 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend reger Betrieb, sodass die Jungfeuerwehrmänner glaubten, dass für Sie der nächste Übungseinsatz auf dem Programm stand. Aber nein, diese Meldung übernahmen die Aktiven.Mittels des Kranes des schweren Rüstfahrzeuges konnte das Fahrzeug von der Fahrbahn gehoben werden. Im Anschluss wurde das Fahrzeug von einem verständigten Abschleppunternehmen abtransportiert.
Am 10.09. wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling gegen 17:10 Uhr zu einer Technischen Menschenrettung ins Stadtgebiet von Mödling (NÖ) alarmiert. Binnen Minuten rückten vier Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften zum Einsatzort aus. Zuvor stürzte eine Person im Obergeschoss eines Einfamilienhauses und verletzte sich dabei schwer. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Patient durch den anwesenden Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt.