Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte um 9:51 Uhr die Unterstützung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit dem Wechselladefahrzeug an. Nach einem PKW-Überschlag auf der Landesstraße 59 musste der Unfallwagen geborgen werden.Die Lenkerin eines Hyundai i30 war auf der Landesstraße 59 von Hollenbach kommend in Richtung Altwaidhofen unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Bundesstraße kam sie mit ihrem PKW rechts ins Straßenbankett, verriss das Fahrzeug nach links, querte die Fahrbahn und sprang über eine kleine Böschung. Dort schlug sie mit dem Frontbereich in das Erdreich ein und der Wagen überschlug sich längstseitig. Der Wagen kam einige Meter weiter auf den Rädern zum Stillstand. Die Lenkerin war alleine im Fahrzeug unterwegs und wurde unbestimmten Grades verletzt. Das ebenfalls alarmierte Rote Kreuz versorgte die Verletzte und brachte sie zur weiteren Behandlung in ein Landesklinikum.
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto „Misch Dich ein“ betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt hierzu: „Feuerwehr hilft allen Menschen in Not und steht für alle Interessierte offen. Darum haben Rassismus oder gar Rechtsextremismus nichts in der Feuerwehr zu suchen. Jedes Mobbing und jede Diskriminierung verbieten sich, denn wir brauchen alle Feuerwehrleute. Dafür müssen Führungskräfte auf allen Ebenen sorgen.“ Gerade die Krisen der letzten Jahre hätten gezeigt, wie einsatzfähig geeinte Feuerwehren auch in neuen Gefahrensituationen sind. Bevölkerung und Politik konnten sich auf „ihre Feuerwehr“ immer verlassen und so muss es bleiben.
Am Freitag, 17.03.2023 fand die Bereichsfeuerwehrkommandantenwahl im Bereich Mürzzuschlag statt. Pünktlich um 18.30 Uhr konnte LFR Rudolf Schober in den Räumlichkeiten der FF Freßnitz die Ehrengäste, an der Spitze den Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried, Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner und alle geladenen Feuerwehrkameraden aus dem Bereich herzlich willkommen heißen. Bereichsfeuerwehrkommandant Schober bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und übergab das Wort an LBD Leichtfried.Als Vorsitzender eröffnete Leichtfried die Wahl. Zur Wahl des Bereichskommandanten stellte sich LFR Rudolf Schober und zum Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Johann Eder-Schützenhofer. LFR Rudolf Schober wurde mit 47 Stimmen von 52 abgegebenen Stimmen, also mit 90,38 %, BR Johann Eder-Schützenhofer mit 48 von 52 abgegebenen Stimmen, also mit 92,30 % in seiner Funktion bestätigt.