Mehrere Sturmschäden innerhalb kurzer Zeit

Um 22:13 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya kurz nach einem Wintergewitter zu einem Sturmschaden in der Ziegengeiststraße alarmiert. Zwei weitere Einsätze folgten innerhalb kurzer Zeit.Der starke Wind und das über Waidhofen ziehende Wintergewitter lies einen Baum in der Ziegengeiststraße entwurzeln, welcher die Fahrbahn blockierte. Fast gleichzeitig stürzte ein Baum auf der B36 Höhe der beiden Kibitzteiche auf die Fahrbahn. Hier konnten zwei Lenker ihre Fahrzeuge nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhren unter dem Baum durch. Alle Insassen blieben bei diesem Zusammenstoß unverletzt – die Fahrzeuge wurden nur leicht beschädigt. 

(mehr …)

Sturmtief Zoltan fordert Feuerwehren

Das Sturmtief Zoltan hatte auch für die Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband einiges an Arbeit im Gepäck. Begonnen haben die Einsätze am 22. Dezember mit einem Verkehrsunfall auf der S36 zwischen einem PKW und einem Streuwagen.Danach musste die Feuerwehr St. Marein zu einer Fahrzeugbergung und einem umgestürzten Baum ausrücken. Nicht viel anderes schaute die Situation in Spielberg und Kobenz aus, wo die Feuerwehren Spielberg und Kobenz zu einer LKW Bergung ausrücken mussten.In den Abendstunden mussten die Einsatzkräfte in Kleinlobming einen Baum auf der B77 entfernen. Wie auch schon in den Abendstunden des 22. Dezember in Spielberg musste die Feuerwehr Knittelfeld auch am 23. Dezember zu einem Wassereintritt ein einem Mehrfamilienwohnhaus ausrücken.

(mehr …)

Liezen: 80 Unwettereinsätze

Die Unwettereinsätze im Bezirk Liezen reißen nicht ab, alleine in der Nacht mussten 30 Feuerwehren ausrücken, vorwiegend um Verkehrswege von umgestürzten Bäume zu entfernen. Ein derartiges, nächtliches Einsatzaufkommen, bei dem knapp ein Drittel aller Feuerwehren im Bezirk im Einsatz steht, kommt äußerst selten vor. Hotspots sind das mittlere Ennstal (Raum Stainach – Irdning) sowie das Ausseerland.

(mehr …)

Stanz im Mürztal – mehrere Einsätze aufgrund des Schneefalles

Insgesamt drei Einsätze mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stanz aufgrund der starken Schneefälle in den letzten Stunden abarbeiten! Bäume stürzten auf die L114 und auf diverse Hochspannungsleitungen. Mittels Kettensäge wurden die Bäume entfernt und die Straße wieder frei gemacht. Außerdem kam es zu Fahrzeugbergungen.

(mehr …)

Kamin stürzt auf Dach

FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR: Linz- Land. Nach zwei Tagen extremen Sturmbedingungen, die die Einsatzkräfte in ganz Oberösterreich forderten, wurde die Feuerwehr Markt St. Florian zu einem Notfall auf einem Bauernhof in St. Florian gerufen. Die starken Böen hatten einen Schornstein schwer beschädigt, wobei Trümmer auf das Dach des Hofes stürzten und dieses erheblich beschädigten. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnten weitere Schäden verhindert werden. Die herabfallenden Kaminreste hatten bereits ein großes Loch im Dach hinterlassen, durch das Wasser in die Wohnräume hätte eindringen konnte. Die Feuerwehr dichtete die betroffene Stelle provisorisch mit Planen ab, um den Wohnbereich vor Wasserschäden zu schützen. Die Reparaturarbeiten wurden mit größter Vorsicht und unter Einsatz eines Hubrettungsgerätes durchgeführt, wobei die Sicherheit der Feuerwehrleute bei der gefährlichen Arbeit in schwindelerregender Höhe stets im Vordergrund stand

(mehr …)

Pin It on Pinterest