Winterliche Fahrbedingungen dürften heute einen Tag vor Heiligabend fast zeitgleich Auslöser zweier Verkehrsunfälle auf der Semmeringschnellstraße S6 Fahrtrichtung Wiener Neustadt gewesen sein.Der erste Unfall ereignete sich bei km 9.Hier kam ein Fahrzeug mit vier Burschen von der Fahrbahn ab und quer über dem Entwässerungsgerinne zum Stillstand. Der PKW wurde mittels Kran verhoben und gesichert auf der Raststation Natschbach abgestellt.Auf km 7 in der selben Fahrtrichtung touchierte ein PKW die Mittelleitschiene und kam verkehrsbehindernd am Überholstreifen liegen. Die beiden Insassen, darunter eine im vierten Monat schwangere Dame, blieben unverletzt. Die vorsorglich alarmierte Rettung musste keine weiteren Maßnahmen tätigen.
Am 21. Dezember 2023 um 22:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person auf die L118 zwischen B213 und Chorherrn alarmiert. Kurz nach Chorherrn verlor der Lenker eines PKWs die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte im Straßengraben gegen einen landwirtschaftlichen Anhänger. Der Lenker wurde dabei durch das Dach des PKWs im Fahrzeug eingeklemmt. Nach der Sicherung des Fahrzeuges wurde mittels zwei hydraulischen Rettungsgeräten das Dach des Fahrzeuges entfernt. Anschließend konnte der Lenker aus dem Fahrzeug befreit werden. Im Anschluss erfolgte die Fahrzeugbergung mittels Wechselladefahrzeug-Kran.
Bei trockenem Wetter ging das Christbaumschwimmen 2023 am 16. Dezember an der Schärdinger Innlände über die Bühne. Es waren wie alle Jahre viele Personen an die Schärdinger Innlände gekommen, um der stimmungsvollen Veranstaltung beizuwohnen. 22 Taucher der Feuerwehren Schärding und Ried, sowie der Wasserrettung Schärding schwammen mit Fackeln und einem beleuchteten Christbaum von der Innlände im Bereich des Gesundheitshotels Gugerbauer bis zum Wassertor entlang. Keine leichte und vor allem körperlich fordernde Aufgabe, wenn man bedenkt, dass die Wassertemperatur bei nur 6,8 ° Celsius lag. Auch die nach dem Tauwetter noch hohe Durchflussgeschwindigkeit war eine besondere Herausforderung.
Am 22. Dezember 2023 um 01.03 Uhr wurde die FF Kuchl zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort Alarmstufe 2 und somit die Kräfte der FF Golling und FF Bad Vigaun alarmiert, da Personen im Gebäude vermisst waren.