Heckenbrand – Ausbreitung verhindert

Der Löschzug der Berufsfeuerwehr Hildesheim wurde am Montagabend gegen 18:00 Uhr gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr
Himmelsthür zu einem, zufällig durch die Polizei gemeldeten, Hecken- und Containerbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt
erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass sich der Brand weiter auf das anliegende Gartenhaus sowie ein
Einfamilienhaus auszubreiten droht.

(mehr …)

LKW-Brand auf B236-Abfahrt

FW-DO: LKW-Brand auf B236-Abfahrt

Dortmund : Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr um 07:50 Uhr zur B236-Abfahrt, DO-Eving, alarmiert. Gemeldet wurde ein brennender LKW im Abfahrtsbereich kurz vor der Walther-Kohlmann-Straße. Der Fahrer konnte den LKW noch rechtzeitig verlassen. Bei Eintreffen des Löschzuges der Feuerwache 2 (Eving) stand die Sattelzugmaschine im Vollbrand und der Brand begann sich auf den Sattelauflieger auszubreiten. Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Nachdem die weitere Ausbreitung des Brandes auf den Sattelauflieger verhindert werden konnte, wurde die Sattelzugmaschine mittels Löschschaum vollständig abgelöscht. Im weiteren Verlauf des Einsatzes musste der Sattelauflieger im vorderen Bereich für Nachlöscharbeiten geöffnet und die geladene Fracht entfernt werden.

(mehr …)

Brand am Balkon

Sonntag, 29. Dezember 2024. Aufmerksamen Spaziergängern ist es zu verdanken, dass ein Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses rasch gelöscht werden konnte. Diese alarmierten nämlich sofort nach dem Entdecken die Freiwillige Feuerwehr über den Notruf 122.

(mehr …)

am Samstag, 28.12., wurden die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau zu einer Fahrzeugbergung auf der B58 in Tauka alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin ist von der Fahrbahn abgekommen und auf der linken Seite im Graben zu stehen gekommen. Nach dem Erkunden des Einsatzleiters und Absichern der Einsatzstelle wurde die B58 von der Polizei gesperrt und die Fahrzeugbergung mit dem TLFA-3000 der Feuerwehr Minihof-Liebau durchgeführt. Dabei wurde das Fahrzeug immer mit dem Greifzug der Feuerwehr Tauka im Gleichgewicht gehalten, um ein Umstürzen zu verhindern. Nach der Bergung wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und das Fahrzeug mittels der Abschleppbrille des SRF der Feuerwehr Jennersdorf am Gemeindelagerplatz der Marktgemeinde Minihof-Liebau abgestellt.

(mehr …)

„B3 – Wohnhausbrand – Terrasse brennt“

– das war das Einsatzstichwort am 28.12.2024 für die Feuerwehren Deutsch-Wagram, Parbasdorf, Aderklaa und Strasshof.In der Grundemannstrasse in Deutsch-Wagram kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand auf einer Terrasse der sich auf den Dachstuhl ausbreitete.Der Rauch hatte sich bereits bis in das angrenzende Wohngebäude ausgebreitet.

(mehr …)

Pin It on Pinterest