Brand im Kellerbereich – 9 Personen evakuiert

28.01.2025 / 18:33 Uhr / Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wels zu einem gemeldeten Kleinbrand in Wels Lichtenegg in einem Mehrparteienwohnhaus  gerufen. Noch während der Anfahrt der ersten Kräfte wurde von weiteren Anrufern über Notruf 122 ein ausgedehnter Brand von, im Stiegenhaus gelagerten,  Möbelstücken gemeldet. Daraufhin wurde für die Freiwillige Feuerwehr Wels sofort die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte alarmiert.

(mehr …)

Behörde gibt das „Go“ für Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm

Nur noch wenige Tage bis zum Start der FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft von 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Die Rennpisten sind von der FIS längst freigegeben. Am 30.1.2025 gaben nach einem ausführlichen Ortsaugenschein in allen WM-Bereichen auch die Behörden ihr „Go“. Im Bild: Die Vertreter von Gemeinde, Rotem Kreuz, Feuerwehr, Polizei, Arbeitsinspektorat, Veranstaltern und der Bezirkshauptmannschaft waren in Hinterglemm in allen Bereiche des WM-Ortes unterwegs; Saalbach-Hinterglemm, 30.1.2025

Salzburger Landeskorrespondenz, 30. Jänner 2025(LK)  Nur noch wenige Tage bis zum Start der FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft von 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Die Rennpisten sind von der FIS längst freigegeben. Heute gaben nach einem ausführlichen Ortsaugenschein in allen WM-Bereichen auch die Behörden ihr „Go“. „Nur noch Kleinigkeiten müssen angepasst werden, das Sportevent des Jahres kann jedenfalls beginnen“, so Einsatzleiter Bernd Wilhelmstätter von der Bezirkshauptmannschaft Zell am See.

(mehr …)

Feldkirch am 12.3.2024 Brand Abfallwirtschaftszentrum, Auf dem Stadtbauhof von Feldkirch ist am Dienstag kurz vor 18.00 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die schwarze Rauchwolke war weithin sichtbar. Noch ist nicht klar, was genau in Brand geraten ist. Die Polizei ruft die Bevšlkerung auf, das Stadtgebiet und auch die Umgebung zu meiden und TŸren und Fenster geschlossen zu halten.Am Dienstag kurz vor 18 Uhr ging die Alarmierung bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle ein. Seither sind neben den Feldkircher Feuerwehren auch einige Feuerwehren aus der nŠheren Umgebung im Einsatz, unter anderem die Feuerwehr Gštzis mit dem Steiger. Auch die Rettung und ein Notarzt sind vor Ort, nach derzeitigem Stand gibt es keine Verletzten. Interview Wolfgang Huber

5.642 Feuerwehreinsätze im Jahr 2024 – 146 mehr als im Jahr 2023
davon 40% Brandeinsätze und 60% technische Einsätze

15x pro Tag im Jahr 2024 Alarm für die 6.690 freiwilligen aktiven Feuerwehrleute
ca. 4,3 MIO Euro an „freiwilliger Einsatzdienstleistung“
13 freiwillige Feuerwehrleute im Durchschnitt pro Einsatz
rund 1 ½ Stunden dauert im Schnitt ein Feuerwehreinsatz

„Die Bilanz 2024 zeigt in etwa dieselben Einsatzzahlen wie im Vorjahr. Lediglich 146-mal mussten die Vorarlberger Feuerwehren mehr ausrücken als im Jahr 2023. Aus dem Berichtsjahr 2024 sind zwei größere Brandereignisse beispielgebend für die vielen routinemäßigen Feuerwehreinsätze zu erwähnen. Am 12. März wurde das Altstoffsammelzentrum in Feldkirch bei einem Großbrand völlig zerstört. Neun Feuerwehren aus Feldkirch und den umliegenden Gemeinden waren im Einsatz. Die Umliegenden Wohnhäuser, die Tankstelle und der Bauhof sowie der angrenzende Wald konnten durch die zahlreichen Einsatzkräfte geschützt werden.

(mehr …)

MITTERSILL: Auto kollidiert mit Brückengeländer

29. Jänner 2025, 02.15 Uhr: Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Felbertauernstraße alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters Kurt Kollmann wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug mit einem Brückengeländer kollidierte – es waren keine Personen mehr eingeklemmt. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf. Mehrere Teile des Geländers sind in den darunterliegenden Bürgerkanal gestürzt. In Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt. Neben der Feuerwehr Mittersill waren die Polizei, das Rote Kreuz und die Felbertauern AG im Einsatz.

(mehr …)

Pin It on Pinterest