Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wartungsvertrag für 57 Fahrzeuge

Sicherheitsregion Groningen: Ab Januar 2022 wird ZIEGLER alle Feuerwehrfahrzeuge, Rettungsfahrzeuge und Tragkraftspritzenanhänger der Sicherheitsregion Groningenwarten und prüfen. Außerdem werden die Pumpen einem jährlichen Pumpentest unterzogen sowiealle Frontseilwinden einmal pro Jahrüberprüft. Somit beliefert ZIEGLER die VRG mit allen notwendigen Serviceleistungen und Ersatzteilen, um einen zuverlässigen Fuhrpark zu gewährleisten und die Verfügbarkeit der Einsatzfahrzeuge sicherzustellen.

mehr lesen…

Das neue Feuerwehrhaus in Maria Alm

Auf 980 Quadratmetern konnte für die Hundertschaft an Helfern in der Pinzgauer Gemeinde eines der modernsten Feuerwehrhäuser des Landes realisiert werden. Interessant ist die Kombination Wohnbau und Feuerwehr. Großer Wert wurde einerseits auf Einhaltung der Richtlinien und andererseits auf ausreichend Reserven für die nächsten Jahrzehnte gelegt. Mehr in einer der kommenden Ausgaben.

mehr lesen…

Kommandantenfahrzeug zu kaufen

Suzuki Grand Vitara 1.9 DDiS

Hauptabmessungen (L x B x H)

4115 x 1870 x 1695 mm

Hubraum, Abgasnorm: 1.870 cm³ / Euro 4

5-Gang Getriebe manuell

Baujahr 2006

Besatzung 1:3

mehr lesen…

FF Schärding: 250 Einsätze im Jahr 2021

250 Mal – also durchschnittlich alle 1,46 Tage – hieß es im abgelaufenen Jahr 2021 „Einsatz für die FF Schärding“. Es waren dabei 228 technische Einsätze und 22 Brandeinsätze, wo die Bevölkerung Hilfe gebraucht hat. 22 Menschen und 8 Tiere wurden bei den Einsätzen gerettet oder aus misslichen Lagen befreit.„Mein Dank gilt hier jedem einzelnen Kameraden, der einen Beitrag zum „Funktionieren“ des Systems „Feuerwehr Schärding“ beigetragen hat. Wertvolle Unterstützung haben wir im abgelaufenen Jahr auch wieder von der Stadtpolitik unter den Bürgermeistern Franz Angerer und Günter Streicher bekommen, von den übergeordneten Feuerwehrdienststellen, von Behörden und befreundeten Einsatzorganisationen und natürlich der Wirtschaft“, freut sich Feuerwehrkommandant Markus Furtner über die reibungslose Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

mehr lesen…

Schweres Gerät: HLF 3

Die FF Großebersdorf im Bezirk Mistelbach hat ein top innovatives HLF 3 in Dienst gestellt. Rosenbauer hat auf einem MAN 18.320 Fahrgestell mit der neuen AT-Linie aufgebaut.Die neue Advanced Technology steht für die innovativsten und fortschrittlichsten Lösch- und Rüstfahrzeugaufbauten der Welt: Sicherheit und Ergonomie für die Mannschaft, mehr Beladevolumen bei gleichen Außenabmessungen, innovatives LED-Beleuchtungssystem, selbstsprechende Bedienung im Fahrerhaus und im Heck sowie Leistungsstarke integrierte Löschtechnik. In diesem Fall sind zu betonen: vier Pressluftatmer und Action Tower in der Kabine, Seilwinde, Frontwerfer, Front-Schnellangriff, 4000l-Wassertank, 400l-Schaum, Stromerzeuger RS 14, hydraulisches Rettungsgerät Lukas, 2 UWP, Wassersauger, Greifzug, div. Werkzeugsätze, Schiebeleiter, Steckleiter uvm.

mehr lesen…

BERUFSFEUERWEHR GRAZ – ZAHLEN 2021



Mehrere tausend Mal wird die Berufsfeuerwehr Graz jährlich zu Hilfe gerufen. Vom Großbrand bis zu Rettungs- und Bergemaßnahmen, vom Brandmeldereinsatz bis zur Hilfe für ein Tier in Not, vom Hochwassereinsatz bis zur Befreiung von Personen aus Aufzügen – die Einsatzpalette der Berufsfeuerwehr ist überaus groß. Von 0 bis 24 Uhr, 365 Tage im Jahr, stehen auf insgesamt drei Feuerwachen Mann und Gerät bereit, um binnen weniger Minuten im gesamten Grazer Stadtgebiet zum Einsatz gelangen zu können. Beste Ausbildung und qualitativ hochwertige Einsatzgeräte sind ein Garant dafür, dass die Hilfe schnell und professionell abläuft.


Die Berufsfeuerwehr Graz informiert mittels dieser Presseinformation über die Zahlen 2021 und weitere Themen:

Gesamtsumme aller Einsätze 2021: 6.095
Brandeinsätze: 2.114
(inkl. Einsätze Brandmelder)
Technische Einsätze: 3.981
Gerettete Sachwerte: € 4.901.000,-
Zivilisten gerettet: 592
Unwettereinsätze: 498
Tiereinsätze (Rettung bzw. Transport): 1.310
Zum Vergleich:
Gesamtsumme aller Einsätze 2020: 5.956

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wartungsvertrag für 57 Fahrzeuge

Sicherheitsregion Groningen: Ab Januar 2022 wird ZIEGLER alle Feuerwehrfahrzeuge, Rettungsfahrzeuge und Tragkraftspritzenanhänger der Sicherheitsregion Groningenwarten und prüfen. Außerdem werden die Pumpen einem jährlichen Pumpentest unterzogen sowiealle Frontseilwinden einmal pro Jahrüberprüft. Somit beliefert ZIEGLER die VRG mit allen notwendigen Serviceleistungen und Ersatzteilen, um einen zuverlässigen Fuhrpark zu gewährleisten und die Verfügbarkeit der Einsatzfahrzeuge sicherzustellen.

mehr lesen…

Das neue Feuerwehrhaus in Maria Alm

Auf 980 Quadratmetern konnte für die Hundertschaft an Helfern in der Pinzgauer Gemeinde eines der modernsten Feuerwehrhäuser des Landes realisiert werden. Interessant ist die Kombination Wohnbau und Feuerwehr. Großer Wert wurde einerseits auf Einhaltung der Richtlinien und andererseits auf ausreichend Reserven für die nächsten Jahrzehnte gelegt. Mehr in einer der kommenden Ausgaben.

mehr lesen…

Kommandantenfahrzeug zu kaufen

Suzuki Grand Vitara 1.9 DDiS

Hauptabmessungen (L x B x H)

4115 x 1870 x 1695 mm

Hubraum, Abgasnorm: 1.870 cm³ / Euro 4

5-Gang Getriebe manuell

Baujahr 2006

Besatzung 1:3

mehr lesen…

FF Schärding: 250 Einsätze im Jahr 2021

250 Mal – also durchschnittlich alle 1,46 Tage – hieß es im abgelaufenen Jahr 2021 „Einsatz für die FF Schärding“. Es waren dabei 228 technische Einsätze und 22 Brandeinsätze, wo die Bevölkerung Hilfe gebraucht hat. 22 Menschen und 8 Tiere wurden bei den Einsätzen gerettet oder aus misslichen Lagen befreit.„Mein Dank gilt hier jedem einzelnen Kameraden, der einen Beitrag zum „Funktionieren“ des Systems „Feuerwehr Schärding“ beigetragen hat. Wertvolle Unterstützung haben wir im abgelaufenen Jahr auch wieder von der Stadtpolitik unter den Bürgermeistern Franz Angerer und Günter Streicher bekommen, von den übergeordneten Feuerwehrdienststellen, von Behörden und befreundeten Einsatzorganisationen und natürlich der Wirtschaft“, freut sich Feuerwehrkommandant Markus Furtner über die reibungslose Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

mehr lesen…

Schweres Gerät: HLF 3

Die FF Großebersdorf im Bezirk Mistelbach hat ein top innovatives HLF 3 in Dienst gestellt. Rosenbauer hat auf einem MAN 18.320 Fahrgestell mit der neuen AT-Linie aufgebaut.Die neue Advanced Technology steht für die innovativsten und fortschrittlichsten Lösch- und Rüstfahrzeugaufbauten der Welt: Sicherheit und Ergonomie für die Mannschaft, mehr Beladevolumen bei gleichen Außenabmessungen, innovatives LED-Beleuchtungssystem, selbstsprechende Bedienung im Fahrerhaus und im Heck sowie Leistungsstarke integrierte Löschtechnik. In diesem Fall sind zu betonen: vier Pressluftatmer und Action Tower in der Kabine, Seilwinde, Frontwerfer, Front-Schnellangriff, 4000l-Wassertank, 400l-Schaum, Stromerzeuger RS 14, hydraulisches Rettungsgerät Lukas, 2 UWP, Wassersauger, Greifzug, div. Werkzeugsätze, Schiebeleiter, Steckleiter uvm.

mehr lesen…

BERUFSFEUERWEHR GRAZ – ZAHLEN 2021



Mehrere tausend Mal wird die Berufsfeuerwehr Graz jährlich zu Hilfe gerufen. Vom Großbrand bis zu Rettungs- und Bergemaßnahmen, vom Brandmeldereinsatz bis zur Hilfe für ein Tier in Not, vom Hochwassereinsatz bis zur Befreiung von Personen aus Aufzügen – die Einsatzpalette der Berufsfeuerwehr ist überaus groß. Von 0 bis 24 Uhr, 365 Tage im Jahr, stehen auf insgesamt drei Feuerwachen Mann und Gerät bereit, um binnen weniger Minuten im gesamten Grazer Stadtgebiet zum Einsatz gelangen zu können. Beste Ausbildung und qualitativ hochwertige Einsatzgeräte sind ein Garant dafür, dass die Hilfe schnell und professionell abläuft.


Die Berufsfeuerwehr Graz informiert mittels dieser Presseinformation über die Zahlen 2021 und weitere Themen:

Gesamtsumme aller Einsätze 2021: 6.095
Brandeinsätze: 2.114
(inkl. Einsätze Brandmelder)
Technische Einsätze: 3.981
Gerettete Sachwerte: € 4.901.000,-
Zivilisten gerettet: 592
Unwettereinsätze: 498
Tiereinsätze (Rettung bzw. Transport): 1.310
Zum Vergleich:
Gesamtsumme aller Einsätze 2020: 5.956

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This