Aktuelles
Im Einsatz für die Jugend-Jugendrotkreuz NÖ: Landesleiterin bestätigt

Das Jugendrotkreuz steht in Niederösterreich für eine aktive Jugendarbeit sowohl im bildungsorientierten als auch im freizeitorientierten Bereich, geht mit gezielten Kampagnen wie #humanity aktiv gegen „Hass im Netz“ vor und organisiert diesen Sommer erstmals das „Henry-Adventure-Camp“ für Kinder mit Sozial-Emotionalem-Förderbedarf. An der Spitze der Organisation steht Maria Handl-Stelzhammer nun bereits in der zweiten Funktionsperiode als Landesleiterin des Jugendrotkreuzes Niederösterreich. „Ich freue mich, mit einem starken Team die nächsten fünf Jahre gestalten zu dürfen“, sagt die engagierte Pädagogin und Schulqualitätsmanagerin.
mehr lesen…Neuer Landesfeuerwehrarzt in Vorarlberg

Mit Dr. Gerold Hämmerle (Jahrgang 1970), Kommandant der Feuerwehr Dornbirn, bestellt der Landesfeuerwehrverband den neuen Landesfeuerwehrarzt.„Ich bin sehr froh, dass wir mit Dr. Gerold Hämmerle einen sehr erfahrenen Arzt und Feuerwehrmann für diese herausfordernde Aufgabe gewinnen konnten“
sagt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle im Zuge dieser personellen Weichenstellung.
KLF + TS zu kaufen

TS Rosenbauer FOX 1
BJ: 1992, Betriebsstunden: 44 (Stand 15.7.), Richtpreis: 2.000.-
KLF Mercedes 310D/33
Leistung: 70 KW, BJ 1990, KM: 19.017 (per 15.7.2021) Richtpreis € 15.000,-

Jugendrotkreuz sorgt für Sicherheit: Zusätzliche Schwimmkurse in den Sommerferien

Arnold Schwarzenegger trifft die Feuerwehr

Vom Klimawandel sind wir alle betroffen – gerade die Feuerwehren bekommen die Auswirkungen des sich ändernden Klimas anhand von sich häufenden Elementarereignissen deutlich zu spüren. Arnold Schwarzenegger, angereist für den Austrian World Summit am 1. Juli in Wien, traf Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren und betonte die Wichtigkeit der gemeinsamen „Action“ für einen gesunden Planeten.
mehr lesen…Ziegler Z6 in Großbritannien vorgestellt

„Am 29.Juni 2021 fand die Airport Fire Officers Association (AFOA) am Hauptsitz der VENARI Gruppe in Brighouse, West Yorkshire, statt. Dort wurde die neue Z-Class zum ersten Mal einigen der ranghöchsten britischen Feuerwehroffiziere vorgestellt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg berichtet Vanessa Brandt von Ziegler in Giengen.
mehr lesen…Neue Abschnittskommandanten in Vorarlberg
Raimund Giselbrecht Manuel Schelling
Die Verbandsleitung hat mit 1. Juli zwei neue Abschnittsfeuerwehrkommandanten bestellt
Abschnitt 24 – Vorderwald: Manuel Schelling aus Hittisau übernimmt das Amt vom langjährigen AFK Max Bereuter. Er ist somit für die Feuerwehren Hittisau, Krumbach, Langenegg, Lingenau, Riefensberg und Sibratsgfäll zuständig.
Abschnitt 25 – Rotachtal: Raimund Giselbrecht aus Sulzberg ist neuer AFK für die Feuerwehren Doren, Langen, Sulzberg und Thal. Dieses Amt hatte bisher Norbert Meusburger ausgeübt.
mehr lesen…59. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in St. Florian am Inn

Bewerb unter besonderen Bedingungen abgehalten: Von Freitag, 25. bis Samstag, 26. Juni 2021 ging bei sonnigen Witterungsverhältnissen der 59. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in St. Florian am Inn über die Bühne. Aufgrund der COVID-19 bedingten Einschränkungen, insbesondere auch im Feuerwehrwesen, war es für die TeilnehmerInnen nicht möglich, den Bewerb in gewohnter Manier durchzuführen. Jedoch sollte auch während der Corona-Pandemie für jedes Feuerwehrmitglied die Möglichkeit bestehen, ein Leistungsabzeichen zu erwerben. Für die Abhaltung wurde von der Bewerbsleitung ein COVID-Konzept erarbeitet. Die Veranstaltung diente ausschließlich zur Erreichung des Ansteckers.
mehr lesen…Im Einsatz für die Jugend-Jugendrotkreuz NÖ: Landesleiterin bestätigt

Das Jugendrotkreuz steht in Niederösterreich für eine aktive Jugendarbeit sowohl im bildungsorientierten als auch im freizeitorientierten Bereich, geht mit gezielten Kampagnen wie #humanity aktiv gegen „Hass im Netz“ vor und organisiert diesen Sommer erstmals das „Henry-Adventure-Camp“ für Kinder mit Sozial-Emotionalem-Förderbedarf. An der Spitze der Organisation steht Maria Handl-Stelzhammer nun bereits in der zweiten Funktionsperiode als Landesleiterin des Jugendrotkreuzes Niederösterreich. „Ich freue mich, mit einem starken Team die nächsten fünf Jahre gestalten zu dürfen“, sagt die engagierte Pädagogin und Schulqualitätsmanagerin.
mehr lesen…Neuer Landesfeuerwehrarzt in Vorarlberg

Mit Dr. Gerold Hämmerle (Jahrgang 1970), Kommandant der Feuerwehr Dornbirn, bestellt der Landesfeuerwehrverband den neuen Landesfeuerwehrarzt.„Ich bin sehr froh, dass wir mit Dr. Gerold Hämmerle einen sehr erfahrenen Arzt und Feuerwehrmann für diese herausfordernde Aufgabe gewinnen konnten“
sagt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle im Zuge dieser personellen Weichenstellung.
KLF + TS zu kaufen

TS Rosenbauer FOX 1
BJ: 1992, Betriebsstunden: 44 (Stand 15.7.), Richtpreis: 2.000.-
KLF Mercedes 310D/33
Leistung: 70 KW, BJ 1990, KM: 19.017 (per 15.7.2021) Richtpreis € 15.000,-

Jugendrotkreuz sorgt für Sicherheit: Zusätzliche Schwimmkurse in den Sommerferien

Arnold Schwarzenegger trifft die Feuerwehr

Vom Klimawandel sind wir alle betroffen – gerade die Feuerwehren bekommen die Auswirkungen des sich ändernden Klimas anhand von sich häufenden Elementarereignissen deutlich zu spüren. Arnold Schwarzenegger, angereist für den Austrian World Summit am 1. Juli in Wien, traf Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren und betonte die Wichtigkeit der gemeinsamen „Action“ für einen gesunden Planeten.
mehr lesen…Ziegler Z6 in Großbritannien vorgestellt

„Am 29.Juni 2021 fand die Airport Fire Officers Association (AFOA) am Hauptsitz der VENARI Gruppe in Brighouse, West Yorkshire, statt. Dort wurde die neue Z-Class zum ersten Mal einigen der ranghöchsten britischen Feuerwehroffiziere vorgestellt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg berichtet Vanessa Brandt von Ziegler in Giengen.
mehr lesen…Neue Abschnittskommandanten in Vorarlberg
Raimund Giselbrecht Manuel Schelling
Die Verbandsleitung hat mit 1. Juli zwei neue Abschnittsfeuerwehrkommandanten bestellt
Abschnitt 24 – Vorderwald: Manuel Schelling aus Hittisau übernimmt das Amt vom langjährigen AFK Max Bereuter. Er ist somit für die Feuerwehren Hittisau, Krumbach, Langenegg, Lingenau, Riefensberg und Sibratsgfäll zuständig.
Abschnitt 25 – Rotachtal: Raimund Giselbrecht aus Sulzberg ist neuer AFK für die Feuerwehren Doren, Langen, Sulzberg und Thal. Dieses Amt hatte bisher Norbert Meusburger ausgeübt.
mehr lesen…59. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in St. Florian am Inn

Bewerb unter besonderen Bedingungen abgehalten: Von Freitag, 25. bis Samstag, 26. Juni 2021 ging bei sonnigen Witterungsverhältnissen der 59. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in St. Florian am Inn über die Bühne. Aufgrund der COVID-19 bedingten Einschränkungen, insbesondere auch im Feuerwehrwesen, war es für die TeilnehmerInnen nicht möglich, den Bewerb in gewohnter Manier durchzuführen. Jedoch sollte auch während der Corona-Pandemie für jedes Feuerwehrmitglied die Möglichkeit bestehen, ein Leistungsabzeichen zu erwerben. Für die Abhaltung wurde von der Bewerbsleitung ein COVID-Konzept erarbeitet. Die Veranstaltung diente ausschließlich zur Erreichung des Ansteckers.
mehr lesen…