Aktuelles


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zertifizierung in Klagenfurt

Der „Lehrbetrieb vor Ort“ an der Landesfeuerwehrschule wird mit 01. September 2020 für alle Kärntner Feuerwehren mit strikten Covid-Maßnahmen wieder aufgenommen. Dieser Start wird durch ein sehr erfreuliches Ereignis begleitet: die umfassenden Qualitätsmaßnahmen finden jetzt auch österreichweite Anerkennung. Die Landesfeuerwehrschule Kärnten ist auf Ö-Cert gelistet und somit offiziell als Erwachsenenausbildungsstätte anerkannt. Über 5.000 Feuerwehrmitglieder Kärntens besuchen jährlich die Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sind unumgänglich für die sichere Bewältigung der immer komplexer werdenden Einsatzaufgaben der Feuerwehren, was tagtäglich und bravourös unter Beweis gestellt wird. Neue Lernangebote, aktuelle Inhalte, moderne Lehrmethoden und praxisgerechte Know-How-Vermittlung sind dabei das „Gebot der Stunde“.

mehr lesen…

Ausbildungsnachmittag für das Rote Kreuz

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bei heißem Sommerwetter fand am 28. August am Areal des Feuerwehrhauses Waidhofen/Thaya eine Fortbildung für angehende Notfallsanitäter und für Rettungssanitäter des Rotes Kreuzes Waidhofen/Thaya statt.

mehr lesen…

Branddirektor Josef Bugnar ist tot

Geschockt und erschüttert hat uns die Nachricht vom plötzlichen und unvorhersehbaren Ableben des langjährigen Kommandanten der FF Wr. Neustadt Branddirektor Josef Bugnar erreicht. Unsere Anteilnahme gilt seinen Söhnen und seiner Ehefrau.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt steht unter Schock: Der allseits beliebte und fürsorgliche Kommandant, BR Josef Bugnar ist tot. Er verließ unsere Welt plötzlich und völlig unerwartet. „Unsere Anteilnahme, Gedanken und Gebete gelten seiner geliebten Eva und den beiden Söhnen, unseren Kameraden Daniel und Manuel“, so sein langjähriger Weggefährte und Freund, Kommandant-Stellvertreter Brandrat Christian Pfeiffer. Ehre seinem Angedenken!

mehr lesen…

Notruf-Apps helfen bei Lokalisierung Verletzter

ÖAMTC: Dieser Tage wurde der in Niederöblarn stationierte Notarzthubschrauber Christophorus 14 zu einem verunglücktem Bergsteiger im Dachsteinmassiv alarmiert. Dem Alpinisten gelang es zwar noch, einen Notruf abzusetzen – aufgrund der Schwere seiner Verletzungen war er jedoch nicht mehr in der Lage, seine genaue Position durchzugeben. „Die Folge war, dass unser Hubschrauber bei einbrechender Dunkelheit rund eine Stunde nach dem Patienten suchen musste“, berichtet Reinhard Kraxner, Geschäftsführer und Pilot der ÖAMTC-Flugrettung.

mehr lesen…
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zertifizierung in Klagenfurt

Der „Lehrbetrieb vor Ort“ an der Landesfeuerwehrschule wird mit 01. September 2020 für alle Kärntner Feuerwehren mit strikten Covid-Maßnahmen wieder aufgenommen. Dieser Start wird durch ein sehr erfreuliches Ereignis begleitet: die umfassenden Qualitätsmaßnahmen finden jetzt auch österreichweite Anerkennung. Die Landesfeuerwehrschule Kärnten ist auf Ö-Cert gelistet und somit offiziell als Erwachsenenausbildungsstätte anerkannt. Über 5.000 Feuerwehrmitglieder Kärntens besuchen jährlich die Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sind unumgänglich für die sichere Bewältigung der immer komplexer werdenden Einsatzaufgaben der Feuerwehren, was tagtäglich und bravourös unter Beweis gestellt wird. Neue Lernangebote, aktuelle Inhalte, moderne Lehrmethoden und praxisgerechte Know-How-Vermittlung sind dabei das „Gebot der Stunde“.

mehr lesen…

Ausbildungsnachmittag für das Rote Kreuz

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bei heißem Sommerwetter fand am 28. August am Areal des Feuerwehrhauses Waidhofen/Thaya eine Fortbildung für angehende Notfallsanitäter und für Rettungssanitäter des Rotes Kreuzes Waidhofen/Thaya statt.

mehr lesen…

Branddirektor Josef Bugnar ist tot

Geschockt und erschüttert hat uns die Nachricht vom plötzlichen und unvorhersehbaren Ableben des langjährigen Kommandanten der FF Wr. Neustadt Branddirektor Josef Bugnar erreicht. Unsere Anteilnahme gilt seinen Söhnen und seiner Ehefrau.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt steht unter Schock: Der allseits beliebte und fürsorgliche Kommandant, BR Josef Bugnar ist tot. Er verließ unsere Welt plötzlich und völlig unerwartet. „Unsere Anteilnahme, Gedanken und Gebete gelten seiner geliebten Eva und den beiden Söhnen, unseren Kameraden Daniel und Manuel“, so sein langjähriger Weggefährte und Freund, Kommandant-Stellvertreter Brandrat Christian Pfeiffer. Ehre seinem Angedenken!

mehr lesen…

Notruf-Apps helfen bei Lokalisierung Verletzter

ÖAMTC: Dieser Tage wurde der in Niederöblarn stationierte Notarzthubschrauber Christophorus 14 zu einem verunglücktem Bergsteiger im Dachsteinmassiv alarmiert. Dem Alpinisten gelang es zwar noch, einen Notruf abzusetzen – aufgrund der Schwere seiner Verletzungen war er jedoch nicht mehr in der Lage, seine genaue Position durchzugeben. „Die Folge war, dass unser Hubschrauber bei einbrechender Dunkelheit rund eine Stunde nach dem Patienten suchen musste“, berichtet Reinhard Kraxner, Geschäftsführer und Pilot der ÖAMTC-Flugrettung.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This