Aktuelles
FF Fohnsdorf – neues Rüsthaus
Die obersteirische FF nutzt ein modernes Feuerwehrhaus: Die großen Lagerflächne und die durchdachte Raumaufteilung sprechen für sich.
mehr lesen…Ausgabe 5 im Postkastl
Herbsttagung – gleich anmelden!
DFV: Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus!
Berlin – Im Deutschen Feuerwehrverband (DFV), seinen Mitgliedsverbänden und in den Feuerwehren haben Diskriminierungen und Sexismus keinen Platz. Wir legen als Gemeinschaft der Feuerwehr großen Wert auf Gleichberechtigung und Respekt. Der DFV wehrt sich gegen aktuelle Gerüchte und Vorverurteilungen seiner Organmitglieder und Beschäftigten sowie seiner Mitgliedsverbände deutlich.
Eine Berichterstattung, welche die Herkunft von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern als Grund für Diskriminierungen oder gar Organmitglieder als rassistisch darstellt, ist unseres Erachtens nicht nur schlecht recherchiert, sondern schlichtweg falsch!
Bereichsfeuerwehrtag 2020 in der Stanz im Mürztal

Am Freitag, 31.07.2020 fand der diesjährige Bereichsfeuerwehrtag 2020 der Freiwilligen Feuerwehren des Bereiches Mürzzuschlag in der Kulturhalle in der Stanz statt. Brandrat Johann Eder-Schützenhofer konnte zahlreiche Ehrengäste an der Spitze Abgeordneten zum Nationalrat BA Hannes Amesbauer, Herrn Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried, den Bezirkshauptmann von Bruck-Mürzzuschlag Herrn Mag. Bernhard Preiner, für die Gemeinde Stanz im Mürztal Herrn Bürgermeister DI Friedrich Pichler und vom Österreichischen Roten Kreuz Bezirksstellenleiter Stv. Herrn MMag. Gerhard Reithofer, sowie den Bezirksrettungskommandant Stv. Herrn Alexander Vas begrüßen.
mehr lesen…Neue Helme für die Feuerwache Perneck

Der letzte Übungsabend war für die Kameraden aus Perneck ein ganz besonderer: Die mittlerweile schon sehr in die Jahre gekommenen Einsatzhelme wurden gegen neue Heros Titan Helme der Firma Rosenbauer ausgetauscht. Nun sind die Pernecker Florianijünger wieder bestens für die diversen Einsatzaufgaben gerüstet.
mehr lesen…Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes: „Feuerwehren und Rettungsdienste brauchen dringend Innovationen!“

vfdb-Präsident weist auf immer größere Herausforderungen hin und fordert mehr Unterstützung für neue Technologien – DORTMUND Die Einsatzbedingungen für Feuerwehren und Rettungsdienste und Katastrophenschutz verändern sich nach den Worten des Präsidenten der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbrenner, immer rasanter. „Um mit der Entwicklung Schritt halten und weiter leistungsfähig bleiben zu können, werden dringend innovative Lösungen benötigt“, sagte Aschenbrenner jetzt auf einem virtuellen Fachkongress. Deshalb gelte es, den Bedarf zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und in die Praxis zu integrieren.
mehr lesen…Verkauf RLF-A 2000

Die FF Puch bei Weiz verkauft mit Herbst 2020 einen Steyr 13S23 4×4
230 PS, 13to , top Zustand. Besichtigung jederzeit möglich.
+43664/88744544 OBI Hannes Prettenhofer
FF Fohnsdorf – neues Rüsthaus
Die obersteirische FF nutzt ein modernes Feuerwehrhaus: Die großen Lagerflächne und die durchdachte Raumaufteilung sprechen für sich.
mehr lesen…Ausgabe 5 im Postkastl
Herbsttagung – gleich anmelden!
DFV: Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus!
Berlin – Im Deutschen Feuerwehrverband (DFV), seinen Mitgliedsverbänden und in den Feuerwehren haben Diskriminierungen und Sexismus keinen Platz. Wir legen als Gemeinschaft der Feuerwehr großen Wert auf Gleichberechtigung und Respekt. Der DFV wehrt sich gegen aktuelle Gerüchte und Vorverurteilungen seiner Organmitglieder und Beschäftigten sowie seiner Mitgliedsverbände deutlich.
Eine Berichterstattung, welche die Herkunft von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern als Grund für Diskriminierungen oder gar Organmitglieder als rassistisch darstellt, ist unseres Erachtens nicht nur schlecht recherchiert, sondern schlichtweg falsch!
Bereichsfeuerwehrtag 2020 in der Stanz im Mürztal

Am Freitag, 31.07.2020 fand der diesjährige Bereichsfeuerwehrtag 2020 der Freiwilligen Feuerwehren des Bereiches Mürzzuschlag in der Kulturhalle in der Stanz statt. Brandrat Johann Eder-Schützenhofer konnte zahlreiche Ehrengäste an der Spitze Abgeordneten zum Nationalrat BA Hannes Amesbauer, Herrn Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried, den Bezirkshauptmann von Bruck-Mürzzuschlag Herrn Mag. Bernhard Preiner, für die Gemeinde Stanz im Mürztal Herrn Bürgermeister DI Friedrich Pichler und vom Österreichischen Roten Kreuz Bezirksstellenleiter Stv. Herrn MMag. Gerhard Reithofer, sowie den Bezirksrettungskommandant Stv. Herrn Alexander Vas begrüßen.
mehr lesen…Neue Helme für die Feuerwache Perneck

Der letzte Übungsabend war für die Kameraden aus Perneck ein ganz besonderer: Die mittlerweile schon sehr in die Jahre gekommenen Einsatzhelme wurden gegen neue Heros Titan Helme der Firma Rosenbauer ausgetauscht. Nun sind die Pernecker Florianijünger wieder bestens für die diversen Einsatzaufgaben gerüstet.
mehr lesen…Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes: „Feuerwehren und Rettungsdienste brauchen dringend Innovationen!“

vfdb-Präsident weist auf immer größere Herausforderungen hin und fordert mehr Unterstützung für neue Technologien – DORTMUND Die Einsatzbedingungen für Feuerwehren und Rettungsdienste und Katastrophenschutz verändern sich nach den Worten des Präsidenten der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbrenner, immer rasanter. „Um mit der Entwicklung Schritt halten und weiter leistungsfähig bleiben zu können, werden dringend innovative Lösungen benötigt“, sagte Aschenbrenner jetzt auf einem virtuellen Fachkongress. Deshalb gelte es, den Bedarf zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und in die Praxis zu integrieren.
mehr lesen…Verkauf RLF-A 2000

Die FF Puch bei Weiz verkauft mit Herbst 2020 einen Steyr 13S23 4×4
230 PS, 13to , top Zustand. Besichtigung jederzeit möglich.
+43664/88744544 OBI Hannes Prettenhofer