Heute um 18:34 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache krachte ein Pkw gegen ein geparktes Fahrzeug auf der Weidlingerstraße. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der Pkw durch die Feuerwehr geborgen. Danach wurde die Fahrbahn von ausgeflossenen Betriebsmitteln gereinigt.
Nicht weit hatte es die Hauptfeuerwache Villach bei einem Löscheinsatz am Dienstagmorgen: Wir mussten nur in unseren Hof gehen. Dort stand ein Müllwagen der Villacher Saubermacher, in dem es brennen solle.
Persönliche Schutzausrüstung ist und bleibt ein heisses Thema – und ist wesentlicher Bestandteil der Unfallverhütung! Am 12. April gibts´ von der Schutzjacke über Atemschutzgeräte bis zur Absturzsicherung viel zu sehen!
Wir waren bei Bezirks- und Pflichtbereichskommandanten Ing. Roland Weber und sprachen über die vielfältigen Herausforderungen an eine Freiwillige Feuerwehr in einer 70 000 Einwohner-Gemeinde. Spannend die Maßnahmen zur Nachwuchssicherung, aber auch die Optimierungen in der Einsatzorganisation. Mehr in der kommenden Ausgabe!
314 Feuerwehrjugendmitglieder aus rund 30 Feuerwehren stellten sich der Herausforderung
Am 29. März 2025 fand in Buch in Tirol der Wissenstest der Jugendfeuerwehren statt, der alljährlich zu den Höhepunkten im Kalender der Feuerwehrjugend zählt. In den Kategorien Bronze, Silber und Gold stellten die Jugendlichen ihr umfangreiches Wissen unter Beweis.