Gebäudebrand in Oberstinkenbrunn

Gegen 05:50 Uhr morgens wurden mehrere Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand bei einer Garage in Oberstinkenbrunn alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl einer Garage bzw. einer angrenzenden Scheune bereits in Vollbrand. Den erst eintreffenden Einsatzkräften gelang es, noch ein Fahrzeug aus der Garage in Sicherheit zu bringen. Ein gemeldeter Verdacht auf einen betroffenen Öltank im Gebäude bestätigte sich glücklicherweise nicht.

(mehr …)

Brand mehrerer Pkw in Carport


Kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehr St. Stefan ob Leoben laut Alarmplan gemeinsam mit dem Löschzug Lobming, sowie der FF Kaisersberg von der Landesleitzentrale in die Untere Dorfstraße zu einem ausgedehnten Carportbrand alarmiert.Am Einsatzort wurden nach der Lageerkundung 4 PKW in Vollbrand, sowie ein brennender Stromverteiler und brennende Mülltonnen vorgefunden. Durch die massive Brandlast drohten die Flammen rasch auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Sofort wurde ein Abschnittsalarm ausgelöst, um mit vereinten Kräften den Brand zu löschen & das Wohnhaus zu schützen.

 

(mehr …)

Brand landwirtschaftliches Objekt – 03. April 2025, 18.41 Uhr

„Brand landwirtschaftliches Objekt“ lautete die Alarmmeldung der LAWZ Salzburg am Donnerstagabend für die Feuerwehr Hollersbach. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung ersichtlich. Einsatzleiter und Ortsfeuerwehrkommandant Stefan Lerch stellte bei einer ersten Erkundung der Lage fest, dass im Stallgebäude ein Brand ausgebrochen war. Die anwesenden Familienmitglieder konnten mithilfe der Nachbarn die Rinder noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. 

(mehr …)

Verkehrsunfall auf der A2 – Rastplatz Grafenstein Nord

4Am 4. April 2025 wurden die Feuerwehren Ebenthal, Grafenstein und Poggersdorf gegen 3:34 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 Süd-Autobahn, Höhe des ASFINAG Rastplatzes-Grafenstein Nord, alarmiert! Ein PKW war frontal gegen einen Aufpralldämpfer geprallt.

(mehr …)

Pin It on Pinterest