Silvester – Berlin: Wieder Gewalt gegen Einsatzkräfte

Einsatz- und ereignisreiche Nacht für die Berliner Feuerwehr. Insgesamt mussten 1892 Einsätze zum Jahreswechsel 2024/2025 bewältigt werden. Das sind 294 Einsätze mehr als im Vorjahr. Mehrere Einsätze forderten die Berliner Feuerwehr in der Silvesternacht. Leider kam es erneut zu Gewalt gegen Einsatzkräfte. In der Silvesternacht wurden 13 Angriffe und Störungen auf Einsatzkräfte registriert. Erfreulicherweise wurden hierbei nach jetzigem Kenntnisstand keine Rettungskräfte verletzt. 

(mehr …)

Silvesterbilanz München

München , 31. Dezember 2024, bis Mittwoch, 01. Januar 20255: Eine sehr arbeitsreiche Silvesternacht brachte der Jahreswechsel den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst.Bereits im Laufe des Silvestertages kam es immer wieder zu kleineren Einsätzen. Überwiegend handelte es sich um kleinere Brände an Mülltonnen oder Containern. Den ersten großen Feuerwehreinsatz gab es in der Messestadt Riem um 22:04 Uhr. Hier kam es in einem Hochhaus durch eine Feuerwerksrakete zu einem massiven Balkonbrand im ersten Obergeschoss. Dabei platzte durch die Hitzeeinwirkung die Fensterscheibe und das Feuer erfasste die Wohnung. Weiterhin breitete sich der Brand über den Balkon auf die darüberliegenden Balkone im zweiten und dritten Obergeschoss aus. Auch im zweiten Stock griff das Feuer auf die Wohnung über. Mit mehreren Rohren wurde ein umfangreicher Löschangriff durchgeführt. Hierbei kam auch eine Drehleiter zum Einsatz. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten das Gebäude für die Löscharbeiten verlassen. Nach dem Entrauchen des Gebäudes konnten diese wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Im Anschluss wurde die zerborstene Fensterscheibe von den Feuerwehrleuten verschlossen. Der Einsatz dauerte knapp zwei Stunden. Der entstandene Sachschaden wird hier auf mindestens 50.000 Euro geschätzt.

(mehr …)

Baden: Müllraum brennt – und großer Wasserrohrbruch

Der Start ins neue Einsatzjahr 2025 verlief für unsere Feuerwehren im Bezirk Baden äußerst ruhig. Nur zu wenigen Einsätzen musste bislang am Neujahrstag (Stand 07 Uhr) ausgerückt werden.Aufgrund der Witterung mit Frost, Nebel und mancherorts leichtem Schneefall verblieben wir diesmal von Flurbränden verschont. Vereinzelt musste nur zu einigen Kleinsteinsätzen, wegen noch glosenden Feuerwerksbatterien, in Baden und Ebreichsdorf ausgerückt werden.

(mehr …)

Hecke 2

Um 23:54 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Heckenbrand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Im Bereich der Feuerwehrausfahrt zur Straße „Am Mitterweg“ brannte ein Hecke.

(mehr …)

Wenn die Hecke brennt…

Knapp fünf Stunden bevor das neue Jahr begann musste die Feuerwehr Spielberg zu einem Brandeinsatz in der Silvesternacht ausrücken. Gegen 19:00 Uhr kam es in einer Wohnsiedlung in Spielberg zu einem Brand mehrerer Thujen. Bereits weniger Minuten nach dem Eintreffen der 18 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen konnte der Brand, der nur wenige Meter von den Wohnhäusern entfernt war unter Kontrolle gebracht werden, schildert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Gerald Stengg von der Feuerwehr Spielberg. Nach dem „Brand aus“ wurde die Einsatzstelle noch mittels Wärmebildkamera auf Restwärme untersucht, sodass nach Abschluss der Reinigungsarbeiten der Einsatz nach eineinhalb Stunden beendet werden konnte.

(mehr …)

Pin It on Pinterest