Die FF Schwechat hat am 20.12. ein Vorausrüstfahrzeug in Dienst gestellt: Mercedes Sprinter Compact mit einen Gesamtgewicht von 4,4 Tonnen und Ausbau von Braun. Bei dem wendigen Dreisitzer wurde geschickt der Platz augenützt:
OberhausenAm gestrigen Abend meldeten um 17:19 Uhr mehrere Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein aus einem leerstehenden Restaurant in unmittelbarer Nähe der CentrO-Promenade. Unverzüglich rückten Einsatzkräfte zur gemeldeten Örtlichkeit aus und bestätigten das Meldebild vor Ort.
Um 03:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau per Stiller-Alarmierung zu einer Menschenrettung nach Obersaifen gerufen.Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass eine Person in ein Bachbett gestürzt war und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte.Beim Eintreffen wurde das bereits anwesende Rote Kreuz unverzüglich bei der Versorgung des Verletzten durch den Feuerwehrarzt und Feuerwehrsanitäter unterstützt.
Zu einem schweren Verkehrsunfall rückten am 21. Dezember die Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld aus. Aus nicht weiter bekannter Ursache verlor im Gemeindegebiet von Kobenz gegen 01:50 Uhr ein PKW Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in einem Bach auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Sie sind da, wenn Hilfe gebraucht wird: die Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Niederösterreich – auch wenn andere schon gemütlich zu Hause feiern, sind sie noch unterwegs oder auf der Dienststelle einsatzbereit. Rettungsdienst, Hauskrankenpflege, Kummernummer und Servicecenter sind auch an den Feiertagen im Einsatz, viele weitere Mitarbeiter:innen sind in Bereitschaft, falls darüber hinaus Unterstützung benötigt wird.