BF Wien – hochgeländegängig

von | März 3, 2025 | Fahrzeuge, News, Uncategorized | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Wien ist doch Flachland? Allerdings: Zwischen dem niedrigsten (Lobau) und höchsten Punkt (Hermannskogel) der Bundeshauptstadt liegen rund 400 Höhenmeter. Weiters sind rund 50% des Stadtgebietes Grünflächen und nicht immer gut zugänglich. Vegetationsbrände sind damit in Wien ebenso Thema wie aktuelle Unwetterlagen – zuletzt im September 2024, welche zu Überflutungen und Windbruch geführt haben.

Die Verantwortlichen der Stadt bzw. der Feuerwehr Wien haben vorausschauend für die Häufung solcher Situationen geplant und stärkten ihre Fähigkeiten im Katastrophenschutz.

Bürgermeister Dr. Michael Ludwig präsentierte heute gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr sechs hochgeländegängige Löschfahrzeuge (LF-Gelände – LFG) vom Typ Tatra Force 4×4 am Übungsgelände im 21. Bezirk. Diese LFG stellen in Zukunft sicher, dass die Wiener Feuerwehrmitglieder selbst bei beschädigter Straßeninfrastruktur und hohen Wasserständen schnell und zuverlässig Hilfe leisten können.

Bgm, Dr. Ludwig und BD DI Rauch konnten den Botschafter der Tschechischen Republik in Österreich Dr. Jiří Šitler sowie Vertreter von Tatra, Generalimporteur Tschann und Rosenbauer begrüßen.

TATRA bietet dank seines Zentralrohrahmen-Fahrwerks und der Einzelradaufhängung samt Single-Bereifung große Zuverlässigkeit im Gelände. Der Motor des Force T815 leistet 395 PS, die Kraftübertragung erfolgt über ein Allison-Automatikgetriebe. Das Gesamtgewicht beträgt 18 Tonnen.

Rosenbauer hat für den Aufbau das MT (Modulat Technologx)-Konzept angewandt und ein kompaktes, Fahrzeug mit vier Geräteräumen geschaffen.

Der vierköpfigen Besatzung steht ein vollwertiges Löschfahrzeug mit 3200 Liter Tank, Einbaupumpe, Selbstschutzsystem, Wasserwerfer, C-Hohlstrahlrohr über Dachluke, und Seilwinde zur Verfügung.

Zur Ausrüstung zählen Stromerzeuger, Greifzug, wechselbare Alu-Boxen, Hygieneboard, Schanzwerkzeug, Unterwasserpumpen, Kombileiter, Hebekissen, Anschalgmittel und eine Motorkettensäge.

FACTS

TATRA Force T815-7 mit Rosenbauer TLFA 3000

 Motor:   Cummins L9E6E (Euro VI e), 291 kW (395 PS) bei 2100 U/min

1.684 Nm bei 1400 U/min

Getriebe:    Allison 4500, vollautomatisches Getriebe mit Retarder

Verteilergetriebe:         Zweistufig mit Geländeuntersetzung,

Kabine:       TATRA Force, 2 türig, 4 Sitzplätze, integrierter ROPS

Radstand.  4.182 mm

Bereifung:  14.00 R 20 HCS Continental

zul. Gewichte:             gesamt 18t

Winde:  Rotzler Treibmatic TR 030 T, 45 m nutzbare Seillänge

Steigfähigkeit:  68% bei 18 t

Wattiefe:                                1.200 mm

Sonstige Ausstattung:            Reifendruckregelanlage, Scheibenbremsen, Astabweiser;
                                               Dachluke für Brandbekämpfung, Anhängerausrüstung

  Rosenbauer – Modular Technology Aufbau

                                               Wassertank 3.500l nutzbar aus Kunststoff PP

                                               Feuerlöschpumpe Rosenbauer N 35 (3500l/10bar)

                                               Selbstschutzanlage mit 300l Wassertank

                                               Schnellangriffseinrichtungen

                                               Elektrisch ferngesteuerter Monitor an der Frontstoßstange
                                               Wurfweite 70 m

                                            

Text & Fotos: FO

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!