Zum 100. Geburtstag von Feuerwehrpräsident Ferdinand Heger

Er ist der Begründer der „modernen Feuerwehr “ schlechthin. Heger (geb.30.12.1920), der DIH wie er nach seinem allgegenwärtigen Kurzzeichen genannt wurde, legte eine Blitzkarriere in der Feuerwehr hin: mit 33 Kommandant der Feuerwehr Mistelbach, 1959 – mit 39 – Landesfeuerwehrkommandant und 1972 auch Präsident des ÖBFV. Krieg und Nachkriegszeit hatten ein angeschlagenes Feuerwehrwesen hinterlassen. Für den örtlichen Bereich mochte der Schutz ja reichen, es galt aber über den Tellerrand zu blicken. Binnen weniger Jahre schaffte es der Fabrikant (landwirtschaftliche Geräte – „Heger-Pflug“) aus dem Weinviertel ein modernes Gesetz zu schaffen, ein System in die Beschaffung und die Normung von Feuerwehrfahrzeugen zu bringen, ein Funk- und Alarmierungsnetz aufzubauen oder eine moderne Pressearbeit zu beginnen. Die Förderung der Bewerbe, der Ausbau der Landes-Feuerwehrschule oder die Schaffung des KHD (FUB)-Dienstes und der Sonderdienste sind seine Verdienste.
(mehr …)