Großhöflein: Dachstuhlbrand eines Wirtschaftsgebäudes

B/In der Nacht zum 20. Dezember kam es kurz vor 2:00 Uhr aus unbekannter Ursache zu einem Gebäudebrand im Ortsgebiet von Großhöflein. Gegen 1:50 Uhr wurde das Feuer vom Besitzer des unbewohnten Wirtschaftsgebäudes entdeckt und die Feuerwehr alarmiert, berichtet die Polizei.

Beim Eintreffen der erstausrückenden Feuerwehr Großhöflein stand der Dachstuhl des unbewohnten Teils eines Hauses im Vollbrand.  Durch die rasche und umfassende Brandbekämpfung der alarmierten Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf die Nachbarobjekte verhindert werden. Auf Grund der starken Rauchentwicklung waren mehrere Atemschutztrupps im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten im Dachstuhlbereich dauern noch an. Es wurde keine Person verletzt.

(mehr …)

Verkehrsunfall mit Straßenbahn


Am 19.12.2023, kurz nach 18:00 Uhr, kam es in der Hilmteichstraße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Klein-LKW und einer Straßenbahngarnitur.
Durch die Wucht des Zusammenpralls, wurde das KFZ massiv deformiert und der Fahrer im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Graz war der Rettungsdienst bereits vor Ort und führte die medizinische Erstversorgung am Fahrzeuglenker durch, welcher sich zum Unfallzeitpunkt alleine in seinem Fahrzeug befand. Der Straßenbahnfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, die Fahrgäste des Schienenfahrzeuges blieben unverletzt. Sämtliche Insassen konnten die Straßenbahn eigenständig verlassen.

(mehr …)

Drei Feuerwehren bei Kellerbrand in Einfamilienhaus

Um 14:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen, Brunn und Waidhofen/Thaya zu einemKellerbrand in der Eichmayerstraße im Siedlungsgebiet von Waidhofen/Thaya alarmiert. Der Anzeiger meldete schwarzen Rauch aus einem Keller.Minuten später rückten Tanklöschfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Drehleiter und Kommandofahrzeug zur Einsatzadresse aus. Vor Ort begann die FF Altwaidhofen mit der Brandbekämpfung mittelsSchnellangriffseinrichtung unter umluftunabhängigen Atemschutz. Der Atemschutztrupp des Hilfeleistungsfahrzeuges der Feuerwehr Waidhofen unterstützte die Maßnahmen im Kellerbereich mittels Wärmebildkamera. Parallel dazu marschierte der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges in das Erdgeschoß vor und führte eine Kontrolle der Räumlichkeiten durch. Hier wurde rasch ein Rauchvorhangbeim Kellerabgang und ein Druckbelüfter in Stellung gebracht, um den Wohnraum im Erdgeschoß und Obergeschoß rauchfrei zu bekommen. Zusätzlich wurde der Hauptwasserhahn im Außenbereich abgedreht, da es zu einem Wasseraustritt aus den beschädigten Wasserrohren im Kellerinneren kam.

(mehr …)

Zimmerbrand fordert Schwerverletzten


Am Nachmittag des 17.12.2023 geriet der Akku eines E-Scooters während des Ladevorganges im Vorraum einer Wohnung in der Grazbachgasse in Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hielten sich vier Personen in der Wohnung im 1. OG auf. Drei Bewohner flüchteten in das Treppenhaus und versuchten, den Brand mittels tragbarer Feuerlöscher zu bekämpfen. Die vierte Person sprang aus einem Fenster der Wohnung in den Innenhof und verletzte sich dabei schwer.

(mehr …)

Verkehrsunfall im Tunnel Spital der S6

In den frühen Morgenstunden des 17. Dezember 2023 kam es im Tunnel Spital – Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug touchierte seitlich die Tunnelwand, der Lenker konnte unverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen.

(mehr …)

Pin It on Pinterest