Zum ersten Einsatz, von insgesamt drei am Samstag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Vormittag alarmiert. Aus unbekannter Ursache fuhr ein PKW über eine Stiege und Böschung in Richtung eines Supermarkt Parkplatzes.Nachdem die Unfallstelle abgesichert war, wurde die Bergung mittes Ladekran des ATF schonend durchgeführt.
Am 26. November wurden die Freiwilligen Feuerwehren Krumbach und Bad Schönau zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B55 in den Krumbacher Ortsteil Ödhöfen Au gerufen.Zwei PKW’ waren aus derzeit unbekannter Ursache frontal zusammengestoßen. Ein Lenker und eine Lenkerin wurden dabei laut erster Auskunft dabei nicht verletzt.
Nach dem Großbrand am 25.11. bei einem Hotel in Sonnenalpe Nassfeld, Gemeinde und Bezirk Hermagor wurde durch Beamte des LKA Kärnten in Zusammenarbeit mit der Kriminaltechnik Wien und der Brandverhütungsstelle Kärnten die Ursachenermittlung durchgeführt. Diese ergab als Brandursache durchgeführte Reparaturarbeiten am Vortag an der Solarinstallation der Hotelanlage. Bei dem Brand entstand schwerer Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.
25. November 2023, „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“, mit dieser Meldung wurde der erste Bereitschaftszug am Samstagabend alarmiert.Ein Lenker rutschte mit seinem PKW bei der Stadteinfahrt von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrsschild, welches durch die Wucht des Aufpralls, aus der Betonverankerung gerissen wurde.
Gegen 05:15 Uhr kam es im Landeskrankenhaus Villach zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung, in einem Technikraum im Untergeschoß.Die automatische Brandmeldeanlage schlug sofort an und alarmierte somit unverzüglich die Feuerwehr!Als die ersten Kräfte vor Ort eingetroffen waren, konnte nach kurzer Erkundung ein Brand in einem Technikraum festgestellt werden. Sofort wurden weitere Kräfte nachalarmiert und durch dieFeuerwehrleitstelle Villach Vollalarm für die Hauptfeuerwache Villach sowie Sirenenalarm für die FF Vassach, FF Perau, FF Judendorf und die FF St. Magdalen ausgelöst.
Bezirk Gmunden. Oberösterreich – Am Samstag, gegen 12:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte über einen mutmaßlichen Flugzeugabsturz im Bereich Grünau im Almtal, Bezirk Gmunden, informiert. Sofort rückten Einheiten der Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei und Bergrettung aus, um die vermeintliche Absturzstelle zu erreichen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau lokalisiert werden konnte.