Schadstoffalarm für die Btf voestalpine Rotec Krieglach

Am Donnerstag, 23.11.23 wurde um 8.45 Uhr die Betriebsfeuerwehr Krieglach zu einem Schadstoffalarm gerufen. Auf dem Werksgelände kam ein mit Schwefelsäure (Schwefelsäure ist eine der stärksten Säuren und wirkt stark ätzend) beladenes Tankfahrzeug beim Reversieren von der Straße ab und rutschte mit der Hinterachse in ein neu errichtetes Gleisbett. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Krieglach nachalarmiert. Mit Hilfe eines Baggers und des SRF Krieglach wurde der LKW auf die Straße gezogen. Der Tank und die Leitungen wurden nicht beschädigt, somit bestand keine Gefahr, dass Säure aus dem Tank austritt. 30 Kameraden/Innen der Feuerwehren Btf voestalpine Rotec Krieglach und FF Krieglach waren bei der Bergung im Einsatz.

(mehr …)

 PKW in Bach

Am 23. November wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in die  Promenade gerufen. Eine PKW-Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit ihrem PKW über die Böschung in den Bach gerollt.Die Lenkerin blieb dabei unverletzt. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde der PKW von der Feuerwehr mittels Seilwinde geborgen.

(mehr …)

B2 Küchenbrand auf Tankstelle

„B2 Küchenbrand – starker Rauch aus Küche“ lautete der Alarmtext am Abend des 22.11.2023. Bereits wenige Minuten nach dem Sirenenalarm um 18:05 Uhr setzten sich mehrere Einsatzfahrzeuge, darunter auch der erst vor wenigen Tagen in Dienst gestellte Tank 3, zur Einsatzstelle in Bewegung. Dass es sich bei der Alarmadresse um eine Tankstelle auf einer Hauptverkehrsverbindung mitten im Ort handelte, gab dem Alarmbild zusätzlich Brisanz.

(mehr …)

Erdgasleitung bei Grabungsarbeiten in Tattendorf beschädigt

Im Zuge von Straßen-Grabungsarbeiten in einer Tattendorfer Wohnsiedlung wurde am Dienstagvormittag (21.11.2023) irrtümlicherweise mit einem Schalengreifer die im Boden ebenfalls verlegte Erdgasleitung beschädigt, wodurch Gas ausströmen konnte.Sofort verständigten die Arbeiter auch die Feuerwehr über Notruf 122. Daraufhin wurde seitens der Feuerwehr-Bereichsalarmzentrale Baden die örtliche Freiwillige Feuerwehr Tattendorf alarmiert, sowie auch der Energieversorger und die Polizei verständigt.

(mehr …)

Mehrstündige Hilfeleistung aufgrund festbetonierte Klimaaktivisten


Wie bereits in den Medien berichtet wurde, kam es am Morgen des 20. Novembers 2023 zu einer erneuten Protestaktion der „Letzten Generation“ gegen die Klimapolitik im Großraum Wien. Dabei wurden drei Blockaden auf der Südautobahn errichtet, zwei davon im Zuständigkeitsbereich der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf. Um die Polizei zu unterstützen, rückte die Feuerwehr Wiener Neudorf kurz nach 8:00 Uhr mit mehreren Fahrzeugen zu den beiden Einsatzstellen aus.

(mehr …)

Linz: LKW abgestürzt

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR / AMATO GABRIEL: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag auf der Westautobahn A1 nahe Linz, als ein mit Tiefkühllebensmitteln beladener Sattelschlepper aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. 

(mehr …)

Pin It on Pinterest