Multifunktional
145 Jahre Feuerwehr Tulln

Die Stadtfeuerwehr mit spannender Geschichte feierte vergangenen Sonntag in der „Niederösterreich-Halle“ am Messegelände ihren 145er! Eine Top Drehleiter – Rosenbauer/Mercedes Econic und eine Komplettausstattung mit neuen Helmen würden zu diesem Anlass übergeben und stehen ab sofort für den Einsatz bereit! Mehr in Kürze!






Tux: Top-Einsatzzentrum

Dank des Gletscherschigebietes und der gewaltigen Naturlandschaft ist die Gemeinde Tux weit über die Grenzenn des Landes bekannt. Wenn auch „nur“ 2000 Menschen auf 111 Quadratkilometern leben – die Herausforderungen an die Einsatzorganisationen sind groß. Fünf Ortsteile, viele hoch gelegene Einzelobjekte und die Schigebiete sorgen viel Arbeit. Starker Schneefall oder Lawinen verändern im Winter die Zufahrtsituation für die Helfer. Die FF verfügt in Hintertux über eine Feuerwache und den Stützpubkt in Lanersbach. Dort wurde gemeinsam mit der Ortsstelle des Roten Kreuzes ein modernes Einsatzzentrum errichtet. FEUERwehr’OBJEKTIV hat sich umgesehen!

Zweimal Unimog

Die FF Ellmau/T setzt gleich zwei Unimogs ein: das neue Löschfahrzeug ist auf einem U327 aufgebaut, das bereits seit 2016 in Dienst stehende Rüstfahrzeug auf einem hochgeländegängigen U 5000.
Das Rüstfahrzeug hat Empl gebaut: Doppelkabine,Frontseilwinde. Aufbau mit vier Geräteräumen und im Heck eine Hecklift und der Möglichkeit zwei Rollcontainer unterbringen zu können. Stromerzeuger und Rettungssatz können hydraulisch abgesenkt werden.
Das LFA kommt von Nusser: Der Aufbau besteht aus der Mannschaftskabune mit drei PA-Halterungen gegen die Fahrtrichtung, dahinter die Geräteräume.Mittig liegt ein 1000l-Wassertank, im Rahmen die Pumpe mit heckseitiger Schnellangriffseinrichtung. Einbaugenerator, TS und Walbrandausrüstung ergänzen die Beladung.

,,Oldie“ auf großer Fahrt

Von Sonntag, 27. August bis Donnerstag, 31. August 2023 fand die 9. Motorfahrer- Wertungsfahrt um den Ehrenpreis der Melanie Gräfin Khevenhüller-Metsch Erdödy in Velden am Wörthersee für Automobile bis zum Baujahr 1918 statt. Unter den teilnehmenden Oldtimern war auch das Feuerwehrauto der Marke Simplex Baujahr 1904 der BTF voestalpine Rotec GmbH Krieglach und nahm an den drei Tagen an allen Wertungsfahrten teil. Trotz widrigster Wetterverhältnissen und einigen kleinen technischen Problemen, haben sich Maschine und Fahrer wacker geschlagen und jeden Tag den Zielort erreicht.
(mehr …)