NEUES RÜSTLÖSCHFAHRZEUG FÜR DIE FEUERWEHR KRENGLBACH


Die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach freut sich, ihr brandneues Rüstlöschfahrzeug RLF-A 2000 der Öffentlichkeit vorzustellen. Das Fahrzeug, das von einer engagierten Arbeitsgruppe der Feuerwehr konzipiert und von der renommierten Firma Rosenbauer aufgebaut wurde, markiert eine
bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Feuerwehr und erhöht nachhaltig deren Schlagkraft im
Sinne einer sicheren Gemeinde Krenglbach.

(mehr …)

Zwei Lkw in Brand – Fahrer erleidet Brandverletzungen

München, 2. September 2023, 19.40 Uhr: Beim Brand von zwei Lkw wurde ein Fahrer schwer verletzt. Der Feuerwehr gelang es, ein Übergreifen auf weitere geparkte Fahrzeuge zu verhindern. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus dem Birketweg in Laim. Daraufhin wurde ein Löschzug der Feuerwehr zu Einsatzstelle alarmiert. Während die Kräfte auf Anfahrt waren, konkretisierten sich die Meldungen über brennende Lastkraftwagen. Der Fahrer eines Lkw befand sich zum Brandausbruch in seiner Fahrerkabine zum Schlafen. Gerade noch rechtzeitig wurde er wach und konnte sich mit einer Rauchgasvergiftung und Verbrennungen aus seinem Fahrzeug retten.

(mehr …)

Sechs baugleiche MTF Vito

… erhielten die Feuerwehren der Stadt Feldkirch in Vorarlberg. Die sechs baugleichen MTF Mercedes Vito 4×4 wurden von ATOS in Regau einheitlich aufgebaut. Die Sondersignalanlage stammt von Eurosignal. In der Stadt Feldkirch bestehen die Feuerwehren Stadt, Altenstadt, Tosters, Nofels, Giesingen und Tisis

ATOS IST auf der Rettermesse mit Kommando- und Mannschaftstransportfahrzeugen sowie dem ersten elektrischen Einsatzleitfahrzeug auf MB Sprinter vertreten!

(mehr …)

TMB 45 bei der FF Bruck an der Mur

Ein besonders leistungsfähiges Hubrettungsgerät steht bei der FF Bruck an der Mur: Bronto hat auf Mercedes Econic einen 45m-Mast aufgebaut! Spannend – mehr in der nächsten Ausgabe!

(mehr …)

Pin It on Pinterest