Info zur Drehleiter-Wartung

Am 17. Oktober 2024 kam es bei der Feuerwehr in Kiel zu einem Unfall mit einer Magirus Drehleiter. Bei der betroffenen Drehleiter handelt es sich um eine M32L-AS, welche im März 2016 an die Feuerwehr Kiel übergeben wurde. Inzwischen waren Mitarbeiter von Magirus vor Ort, um gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehr Kiel und dem von der Stadt Kiel beauftragten externen Sachverständigen (TÜV Nord) erste Untersuchungen durchzuführen. Nach entsprechender Freigabe wurde die
Drehleiter für weitere Untersuchungen nach Ulm überführt.

(mehr …)

Freiwillige Feuerwehr Globasnitz: neues TLFA

Am 28. September 2024 konnte die Freiwillige Feuerwehr Globasnitz, unter der Führung von Kommandant OBI Ing. Werner Gorenschek und seinem Stellvertreter BI Leopold Sadjak, voller Stolz das neue Tanklöschfahrzeug feierlich segnen und seiner Bestimmung übergeben.

(mehr …)

THW: Europaweite CBRN-Einsätze im Fokus

Bonn. Das Technische Hilfswerk (THW) hat in den vergangenen Tagen die ersten Großfahrzeuge der künftigen auf CBRN-Einsätze spezialisierten EU-Einheit übernommen, die im Rahmen des Projekts „rescEU CBRN-Dekontaminationskapazität“ entwickelt wurden. Die Einheit „rescEU CBRN Decon Germany“ wird auf Einsätze bei chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Schadenslagen (CBRN) spezialisiert sein. „Dieses Einheit ist ein starkes Zeichen für die europäische Zusammenarbeit im Katastrophenschutz. Die neuen Einsatzfahrzeuge geben uns die Mittel, um auf schwerwiegende CBRN-Gefahren schnell und effektiv zu reagieren“, betont THW-Präsidentin Sabine Lackner.

(mehr …)

Pin It on Pinterest