Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist die höchste Auszeichnung, die Mitglieder der Feuerwehrjugend erreichen können. Zur Teilnahme sind mehrere Voraussetzungen erforderlich: Die Jugendlichen müssen mindestens 14 Jahre alt sein, den Wissenstest in der höchsten Stufe (Gold) absolviert haben, bereits das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber besitzen sowie einen achtstündigen Erste-Hilfe-Kurs abgeschlossen haben.
Um das Abzeichen zu erhalten, müssen alle fünf Stationen erfolgreich gemeistert werden:
- Brandeinsatz
- Technischer Einsatz
- Erste Hilfe
- Die Gruppe im Einsatz
- Theoretische Prüfung (Fragenkatalog)
FEUERWEHRJUGEND SCHLEEDORF UND NEUMAKRT A. WALLERSEE AM START
Am Samstag, den 22. März 2025, stellten sich vier Mitglieder der Feuerwehrjugend Schleedorf sowie ein Mitglied der Feuerwehrjugend Neumarkt am Wallersee der Herausforderung im Feuerwehrhaus Schleedorf. Viele Stunden der Vorbereitung lagen hinter ihnen, um das Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich zu bestehen.
Zahlreiche Eltern, Ehrengäste der Gemeinde und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr versammelten sich in der Fahrzeughalle, um die Jugendlichen zu gratulieren. Alle fünf Teilnehmer bewältigten die Stationen mit Bravour.
Bürgermeisterin Martina Berger überzeugte sich persönlich von den beeindruckenden Leistungen und zeigte sich stolz auf die engagierte Feuerwehrjugend ihrer Gemeinde. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein gratulierte den Jugendlichen zu ihrem Erfolg.
Ein besonderer Dank gilt den Feuerwehrjugendbetreuern beider Gruppen, die viel Zeit in die Vorbereitung investiert haben. Ihr Engagement ermöglicht es den Jugendlichen, mit einem fundierten Wissen ab dem 15. Lebensjahr in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr einzutreten.
OVI Manuel Hasenschwandtner W: www.lfv-sbg.at FB: www.facebook.com/FeuerwehrverbandSalzburg FB: https://www.facebook.com/ffflachgau/ Ins: https://www.instagram.com/feuerwehren_bezirk_flachgau/ |