FO-Academy


Am 12. April ist es soweit - 15. FO-Fachtagung

15. FO-Fachtagung – jetzt Frühbucherbonus nutzen

Schwerpunkt: „Umwelt-Unwetter-Ehrenamt-Gesellschaft“: https://www.feuerwehrobjektiv.at/anmeldung-fachtagung/

Viele Faktoren bestimmen Leben und Alltag der Bürger. Aktuell scheint die „Welt aus den Fugen geraten zu sein“: Pandemie, hohe Inflation, Wirtschaftskrise, politische und gesellschaftliche Polarisierung. Glaubt man Umfragen, belasten diese Fakten die Bevölkerung in beachtlichem Ausmaß. Die (überwiegend) ehrenamtliche Feuerwehr mittendrin – und zugleich Spiegel der Gesellschaft.Ohne über großartig über Hintergründe zu diskutieren: Faktum ist, dass Naturkatastrophen häufiger und schlimmer werden. Auch als „sicher“ geltende Gebiete oder Bereiche sind plötzlich im Geschehen – und dort wo zeitgemäße Schutzmaßnahmen getroffen wurden, war es gar nicht so schlimm.Gerade die Ereignisse im September haben gezeigt, dass die rasche Hilfe immer überregionaler wird (und noch werden muss). Was die Frage aufwirft: kann dies im Ehrenamt überhaupt noch geleistet werden?

mehr lesen…

Zur Sicherheit nochmals die Info: Absage Fachtagung 2024

Liebe treue Fachtagungs-Teilnehmer! Manchmal funktionieren die Dinge leider nicht so, wie man es sich wünscht.
Aufgrund zahlreicher Terminkollisionen müssen wir die diesjährige Fachtagung schweren Herzens absagen. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, müssen uns aber der Realität beugen. Unter den gegebenen Verhältnissen könnten wir die gewohnte Qualität der Fachtagung nicht halten – und das widerstrebt uns. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin März/April 2025 und werden diesen so schnell wie möglich bekanntgeben.

mehr lesen…

Fachtagung 2024: Ambitioniertes Programm

Vier Themenblöcke – völlig neu aufbereitet und mit viel Input:
Das erwartet euch am 14. September 2024 in Klosterneuburg!

Hier gehts zur Anmeldung!

Block 1: Zukunft Ehrenamt

Impulsreferat
FVPRÄS Ing. Rudolf Robin, ÖBFV

Lieber wischen als löschen? Feuerwehr braucht Aktive mit „Hirn & Hand“
Birgit Kill, Verband der Feuerwehren NRW

Feuerwehrmanagement heute – Lösungsansätze und Mitgliederwerbung
ABI DI Monika Haberl, BFV Liezen

Feuerwehr am Wendepunkt? Demografische Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Feuerwehren
HBI Fritz Haller, FF Bisamberg

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This