Um 10:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels Stiller-Alarmierung zu einer Gewässerverunreinigung nach Zeil-Pöllau gerufen.Schnell stellte sich heraus, dass aus noch unbekannter Ursache eine ebenso unbekannte Menge Gülle aus einem Güllebecken austrat. In weiterer Folge geriet die Gülle über einen Graben in den Prätisbach und anschließend in die Pöllauer Saifen.Während das KDO zur Erkundung ausrückte, richtete die restliche Mannschaft Ölsperren im Bereich des Rüsthauses ein.
Zur Vorsorge wurde unverzüglich der Umwelteinsatzdienst des Landes Steiermark als auch die Gemeinden Pöllau und Pöllauberg alarmiert. Weiters wurden auch die Gemeinden und Feuerwehren entlang der Saifen vom Austritt in Kenntnis gesetzt.
Nach Rücksprache mit dem Umwelteinsatzdienst wurden an drei Stellen Wasserproben entnommen und die Lage genau dokumentiert.
Als weitere Maßnahme wurde ein Rückhaltebecken und mehrere Rohrleitungen mit Hilfe des WLF AB Wasser 14000, HLF4 und einem Traktor gereinigt um ein Verkleben und Verstopfungen zu verhindern.
Nach Eintreffen des Umwelteinsatzeinsatzdienstes wurden die Wasserproben übergeben und der Einsatzablauf geschildert.
Gegen 14:30 Uhr konnten wir unseren Einsatz beendet.
Wir bedanken uns bei allen Behörden für die hervorragende Zusammenarbeit und schnelle Reaktion!
Eingesetzt waren: KDO, WLF AB Wasser 14000, HLF4 und MTF-A mit 29 Kräften
Weiters: Umwelteinsatzdienst Land Steiermark, Gemeinden Pöllau und Pöllauberg und Polizei