In der Nacht auf Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels zu einem Brand in einer Asylunterkunft in Wels-Innenstadt gerufen.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass sich die Einsatzstelle im 2. Obergeschoss befand. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass der Band bereits von anwesenden Personen mithilfe eines Feuerlöschers abgelöscht wurde.
Sämtliche Personen waren zu diesem Zeitpunkt bereits außerhalb des Gebäudes und wurden vom Roten Kreuz betreut.
Die Arbeiten der Feuerwehr beschränkten sich daher auf das Ablöschen letzter Glutnester sowie eine umfassende Belüftung des Gebäudes.
Die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben.
Im Einsatz standen 5 Fahrzeuge der Hauptfeuerwache sowie die Betriebsfeuerwehr Fritsch.
Bildcredit:
©laumat.at (Matthias Lauber)