Am Samstag, dem 29. März 2025, fand im Feuerwehrhaus der Freiwillige Feuerwehr Zurndorf der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Neusiedl am See statt.Knapp 300 Jugendliche aus dem Bezirk traten zum Bewerb um das Wissenstestabzeichen der Stufen 1 bis 6 an.Hierbei müssen je nach Alter und Wissensstufe folgende Stationen durchlaufen und positiv absolviert werden:
– Fragen (verschiedene Wissensgebiete)
– Gerätekunde
– Knotenkunde
– Formelexerzieren
Insgesamt wurden an diesem Tag knapp 400 Abzeichen verliehen, da manche TeilnehmerInnen gleich mehrere Stufen hintereinander absolvierten.
Der Bewerb wurde in zwei Blöcken, vormittags und nachmittags, mit zwei getrennten Siegerehrungen abgehalten.
Bei den Siegerehrungen konnte der Bewerbsleiter und Bezirksjugendreferent OBI Christian Hafner neben zahlreichen Schlachtenbummlern auch Zurndorfs Bürgermeister Werner Friedl und Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos, an der Spitze Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Kandelsdorfer, begrüßen.
Zur Freude der Jugendlichen besuchte auch FUXL, das FJ-Maskottchen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, den Wissenstest und überzeugte sich von den tollen Leistungen der Kids.
Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert allen erfolgreichen Jugendlichen recht herzlich und ist sehr stolz auf die großartigen Leistungen der zukünftigen Feuerwehrgeneration!
Ein spezieller Dank geht an den Hauptsponsor, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, der jedem Jugendlichen und den Bewertern eine Einladung zum 3-stündigen Besuch der St. Martinstherme in Frauenkirchen sponserte!
Vielen Dank auch an die Organisatoren, die Jugendbetreuer und an alle, die an der zeitintensiven Ausbildung der Feuerwehrjugend beteiligt sind.
Besonderen Dank auch an die Gastgeberfeuerwehr Zurndorf für die zu Verfügung gestellten Gerätschaften und Räumlichkeiten und die hervorragende Verpflegung während der Veranstaltung!
Im Rahmen der Siegerehrung wurden auch zwei Bewerterverdienstzeichen in Bronze vom LFV Burgenland in Anerkennung der Verdienste als Bewerter an Lukas Fridrich und Daniel Gaal verliehen. Herzliche Gratulation!
—
HBI Ing. Markus Scharinger
bfkdo-nd.at