Brand in der Justizanstalt Stein

Krems: Aktuell stehen 5 Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei bei einem Brand in der JA Stein im Einsatz. In der Justitzanstalt Stein ist laut ersten Informationen zufolge in einem Maschinenraum ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehren sollen den Brand bereits unter Kontrolle haben. Verletzte soll es aktuell keine geben.
DOKU-Niederösterreich
www.doku-noe.at
Wiesn-Bilanz 2023 der Feuerwehr München

Aus Sicht der Feuerwehr München verlief das Oktoberfest 2023 rundum zufriedenstellend, obgleich es einige Einsätze zu bewältigen galt. Einsatzzahlen vom 16. September bis 3. Oktober 2023:
– Feuerwehreinsätze: 13 – Notarzteinsätze: 139 – Notrufe
Integrierte Leitstelle: 1891
BUS stürzt vom VIADUKT
VENEDIG – Marghera, 03.10.2023 : BUS stürzt vom VIADUKT ab: Fünfzehn Personen gerettet. Feuerwehrleute griffen gegen 19.45 Uhr in Marghera ein, nachdem ein Bus von der Libertà-Überführung abstürzte und auf der darunter liegenden Eisenbahnstrecke landete. Fünfzehn Menschen wurden von den 60 Feuerwehrleuten, die auch von den Einheiten Padua und Treviso gekommen waren, gerettet, wobei es eine hohe Zahl von Opfern gab. www.vigilfuoco.tv
mehr lesen…Brandverdacht entpuppt sich als Bootsvollbrand
30.09.2023 – Brandeinsatz B1 FF Neusiedl am See; Segelhafen West / Neusiedl am See

Durch einen aufmerksamen Anrainer wurde die FF Neusiedl am See um 02:35 Uhr zu einem Brandeinsatz B0 „Brandverdacht im Freien“ in der Seestraße alarmiert.Auf der Anfahrt informierte die LSZ über Funk, dass der Melder im Bereich Segelhafen West eine schwarze Rauchsäule gesehen hat. Aufgrund der nächtlichen Dunkelheit und des verwinkelten Segelhafens musste der Brandort erst durch Erkundung lokalisiert werden. Beim Eintreffen am Brandort wurde ein Segelboot in Vollbrand vorgefunden. Der Besitzer hatte den Brand noch nicht bemerkt und wurde durch unseren Löscheinsatz geweckt.
mehr lesen…Hofburg: Tag des Denkmals
Am 24.9.2023 fand wieder der „Tag des Denkmals“, österreichweit organisiert durch das Bundesdenkmalamt, statt. 52.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, 280 Denkmale in ganz Österreich bei freiem Eintritt zu besuchen. Auch die Betriebsfeuerwehr Hofburg Wien hatte wieder 2 Stationen zu bieten. Beim Thema „30 (+1) Jahre Redoutensaalbrand“ wurde an die tragischen Ereignisse vom 26.November 1992 gedacht. Interessierte Besucherinnen und Besucher wurden durch die Dachböden der Hofburg Wien geführt. Auch ein kleiner Ausstellungsraum konnte aufgebaut werden. An etlichen Stationen vor Ort wurden die Ereignisse und Auswirkungen erörtert. Als 2. Station konnten sich die Kleinsten als Feuerwehrmänner an den Spritzwänden versuchen.
mehr lesen…
Die freiwillige Feuerwehr Berndorf (Gemeinde Hitzendorf / Graz-Umgebung) hatte am Samstag den 30. September einen Einsatz, bei dem eine Katze von einem Baum gerettet werden musste.
Am Samstag, den 30.09. wurden wir ca. um 17 Uhr telefonisch zu einer Tierrettung am Höllberg alarmiert.
Wie telefonisch bereits mitgeteilt handelte es sich um eine verängstigte Katze, die auf einem Baum saß. Da jeglicher Versuch von den Besitzern, die Katze selbst zu retten scheiterte, alarmierten sie die Feuerwehr Berndorf. Mittels Schiebeleiter konnte die Katze von einem Kameraden unversehrt gerettet und den Besitzern übergeben werden.
mehr lesen…Unfall in Kuchl

Am Freitag den 29. September 2023 um 17.07 Uhr wurde die FF Kuchl (Markt und LZ Jadorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Bei dem Verkehrsunfall waren 6 Personenkraftwagen beteiligt.
Die Einsatzstelle auf der B159 hatte eine Länge von ca. 500 Metern (Von der Kreuzung bei der Raiffeisenkasse Kuchl bis zur Kreuzung Markt beim Gemeindeamt).
Im gesamten Einsatzbereich mussten Betriebsmittel der PKW gebunden und die Fahrbahn gereinigt werden.
mehr lesen…Einsatzreicher Nachmittag für die Hauptfeuerwache Villach

Gegen 13:00 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Vassach und Wernberg zu einer Personenrettung auf die A2 Südautobahn im Villacher Stadtgebiet alarmiert. Ein Bauarbeiter war bei Sanierungsarbeiten der Autobahnbrücke über die Drau rund 5 Meter in eine Baugrube abgestürzt.
mehr lesen…Zweimal Waldbrand



Waldbrand im Gebiet Frein an der Mürz!
Gestern Mittwoch, 27.09.23 kam es in der Frein – Gebiet Wildalpe – zu einem Waldbrand auf ca. 1300 Meter Seehöhe. Um 18.15 Uhr wurde die zuständige Freiwillige Feuerwehr Frein, mittels Sirene zum Brandeinsatz gerufen. Sofort wurde ein Abschnittsalarm im Abschnitt 1 ausgelöst. Die Größe des Brandes betrug ca. 50 m2. Insgesamt standen 7 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften im Einsatz. Die Brandursache ist noch ungeklärt.
mehr lesen…Zimmerbrand in der Körblergasse

Am späten Nachmittag des 28.September wurde die Berufsfeuerwehr Graz zu einem Zimmerbrand in die Körblergasse alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einem Fenster der Dachgeschosswohnung. Umgehend wurde ein Löschangriff unter Atemschutz über das Stiegenhaus durchgeführt. Zeitgleich erfolgten umfangreiche Lüftungsmaßnahen um die Rauchausbreitung zu begrenzen. In weiterer Folge wurden die angrenzenden Wohnungen sowie der Dachbereich kontrolliert und die Einsatzstelle nach Abschluss der Nachlösch und Sicherungsarbeiten an die Polizei übergeben.
