Explosion und Einsturz

Explosion und Einsturz eines Gebäudes kurz nach 21 Uhr am 11. Dezember in Ravanusa (Sizilien). Die heiklen Rettungsaktionen der Feuerwehrleute gehen in der Via Trilussa in Ravanusa, einer Stadt in der Provinz Agrigent, nach dem Einsturz eines Gebäudes und der Beschädigung von drei weiteren Gebäuden durch eine Explosion unvermindert weiter. In der Nacht wurden zwei Frauen aus den Trümmern gerettet, während die Leichen von drei Menschen, zwei Frauen und ein Mann, von den Rettern nur noch tot aufgefunden wurden. 100 Feuerwehrleute, auch Kommandos von Enna und Palermo, suchen nach weiteren vermisst gemeldeten Personen, darunter sind Hundeeinheiten, Schweres Gerät, und ein USAR-Team, das auf die Rettung unter den Trümmern spezialisiert ist.

www.vigilifuoco.tv


Zwei Alarmierungen, eine Fahrzeugbergung

Am Sonntag, den 12. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 14:53 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der „B21 zur Kreuzung Dreistetten“ alarmiert. 15 Minuten zuvor wurde die Feuerwehr Dreistetten zu einer Fahrzeugbergung „auf die Verbindungsstraße zwischen Dreistetten und Wöllersdorf“ alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass die Unfallstelle zwischen Feuerwehrhaus Markt Piesting und der „Wustinger-Kreuzung“ lag. Die ersteingetroffene Feuerwehr Dreistetten sicherte die Einsatzstelle ab und begann, ausgelaufene Betriebsmittel zubinden. Nach der Übergabe an die örtlich zuständige Feuerwehr Markt Piesting wurde das Fahrzeug mittels TLFA weggeschleppt und gesichert abgestellt. Währende der Aufräum- und Bergearbeiten wurde der Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbeigeleitet bzw. musste kurzzeitig komplett angehalten werden. Die Unfallursache ist derzeit unbekannt, der Fahrer blieb unverletzt.

mehr lesen…

Wien 9: Zimmerbrand mit Todesfolge

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in Wien-Alsergrund kommt eine Person ums Leben, zwei weitere Personen werden verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien bekämpft die Flammen in einer Altbauwohnung mit 5 Löschleitungen. Flammen schlugen aus den Fenstern der Wohnung im 2.Stock, das Stiegenhaus war stark verraucht, als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen. Sofort wurde eine Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus zur Brandwohnung gelegt und mit der
Brandbekämpfung begonnen. Während mit zwei Hochleistungslüftern das Stiegenhaus rauchfrei gemacht wurde, wurden die Hausbewohner:innen mit Fluchtfiltermasken in Sicherheit gebracht
und von der Sondereinsatzgruppe der Berufsrettung Wien übernommen. In der Brandwohnung wurde eine leblose Person gefunden und der Berufsrettung Wien übergeben, die nur noch den Tod
feststellen konnte. Zwei weitere Personen wurden in ein Krankenhaus gebracht.

mehr lesen…

Wintereinbruch – FF Fresing-Kitzeck im Dauereinsatz

Auf den Tag genau wie 2020, brachte die angekündigte Schneefront einige Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Fresing – Kitzeck mit sich.Seit 05:19 Uhr stehen wir mit 10 Kameradinnen und Kameraden mit 2 Fahrzeugen im EinsatzUnsere Einsatztätigkeiten beschränkten sich auf Fahrzeugbergungen durch nicht angepasste Fahrweise der Lenker, bez. fehlender Winterausrüstung wie Schneeketten.

mehr lesen…

Busunfall – mehrere Verletzte

Am Dienstagmorgen kam es bei winterlichen Straßenverhältnissen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Mast. Dabei stieß der mit mehreren Personen besetzte
Linienbus mit der rechten Fahrzeugseite gegen den am Straßenrand befindlichen Mast und wurde dabei im Frontbereich beschädigt. Dabei wurden neun Personen verletzt. Die Einsatzkräfte
der Berufsfeuerwehr Wien sicherten die Unfallfahrzeuge ab und begannen gemeinsam mit dem Rettungsdienst sofort mit der Versorgung der verletzten Personen. Die Berufsrettung Wien war mit
der Sofort-Einsatz-Gruppe und mehreren Rettungswagen vor Ort. Die verletzten Personen wurden gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund notfallmedizinisch versorgt und zur weiteren
Versorgung in Kliniken gebracht.

mehr lesen…

Göllersdorf: Einsatzmarathon

Um 06:14 Uhr wurden wir durch Florian Nö zu einem hängengebliebenen LKW auf der S3, Richtungsfahrbahn Hollabrunn auf Höhe Reitstall, gemeinsam mit der FF Sierndorf alarmiert.
Nach kurzer Zeit konnten wir ausrücken und mussten von der Abfahrt Göllersdorf bis zum hängengebliebenen LKW rückwärts im einspurigen Bereich der S3 zufahren.
Aufgrund der Schneemassen auf der Straße mussten insgesamt 4 Sattelschlepper aus ihrer misslichen Lage befreit werden, weil ein Weiterkommen ohne Ketten aus eigener Kraft nicht möglich war.
In der Zwischenzeit konnte ein, in den Straßengraben gerutschter, PKW mittelsSeilwinde geborgen werden.

mehr lesen…

Flughafen Hamburg setzt auf ZIEGLER-FLF


Beschaffung vier neuer Flugfeldlöschfahrzeuge: ZIEGLER erhält den Auftrag zur Lieferung von insgesamt vier Flugfeldlöschfahrzeugen an den Flughafen Hamburg. Dabei handelt es sich um drei FLF des Typs Z8 (2x Löschgelenkarm, 1x Dachwerfer) sowie einem weiteren FLF des Typs Z6 mit Dachwerfer.
Zwischen dem Hamburg Airport Helmut Schmidt und der Albert Ziegler GmbH besteht schon seit vielen Jahren eine partnerschaftliche Geschäftsverbindung. Auch die aktuell im Dienst stehenden Flugfeldlöschfahrzeuge wurden von dem Aufbauhersteller aus Giengen an der Brenz produziert. In den Jahren 2008 und 2009 wurden vier Z8 auf MAN Fahrgestellen nach den Vorstellungen des Hamburg Airport produziert und ausgeliefert.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This