München: Dachstuhlbrand in Seniorenheim

München , 24. Dezember 2024, 14.28 Uhr: Gegen 14:30 Uhr wurde die Feuerwehr München an Heiligabend in die Oettingenstraße zu einem Zimmerbrand in einem Seniorenheim alarmiert. Der Brand entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Großbrand.Als die ersten Einsatzkräfte am Senioren- und Pflegeheim Vincentinum eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus dem Fenster eines Zimmers im dritten Obergeschoß. Sofort wurde ein Löschangriff von außen über Drehleiter und ein Innenangriff vorgenommen. Mehrere Strahlrohre kamen zum Einsatz. Zeitgleich wurde mit der Räumung des betroffenen Gebäudeteils begonnen und die teilweise gehbehinderten Personen aus ihren Zimmern gerettet. Auch das Personal des Seniorenheims und Besucher unterstützten bei der Rettung der Bewohner und Bewohnerinnen. Etwa 60 Personen mussten evakuiert werden und konnten in einem nicht betroffenen Teil des Gebäudes sowie einem Bürogebäude untergebracht werden.

mehr lesen…

Frau bei Zimmerbrand verstorben


Während Kleinbrände am 24. Dezember glimpflich ausgingen, ist heute bei einem Zimmerbrand in Wien-Döbling eine Person ums Leben gekommen. AnrainerInnen verständigen in den frühen Morgenstunden wegen Rauch aus einem Fenster den Notruf 122 der Feuerwehr. Durch den Zimmerbrand waren bereits die Fenster geborsten und dichter Rauch dringt aus den Fenstern. Rasch wird von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien eine Löschleitung vorbereitet und unter Atemschutz mit den Löscharbeiten begonnen. Beim Absuchen der Wohnung stoßen die Feuerwehrleute auf eine Frau, welche sofort aus der Wohnung gebracht wird. Vom anwesenden Rettungsarzt kann leider nur mehr der Tod festgestellt werden.

mehr lesen…

FF Pöllau: 3x am Heiligen Abend im Einsatz

Zu insgesamt drei Einsätzen wurden unsere Kamerad:innen an Weihnachten alarmiert.Zum ersten Mal wurden wir um 15:54 Uhr per Stiller-Alarmierung zu einem Brand am Grünschnittplatz in Pöllau gerufen.Beim Eintreffen konnten die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht und nach einer Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera die Einsatzstelle geräumt werden.Bereits eine Stunde nach dem ersten Alarm, wurden wir zu einem auf die Fahrbahn gestürzten Baum auf den Masenberg gerufen. Nach der Bergung des Baumes konnten wir unsere Einsatzbereitschaft vorerst wieder herstellen.

mehr lesen…

Ein brennender Lkw war Montagfrüh,  23.12., der Grund für eine kurzfristige Totalsperre der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz bei Wiener Neustadt. Die Zugmaschine stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Das großflächige Übergreifen des Feuers auf den Anhänger konnte jedoch durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.

mehr lesen…

Verkehrsunfall in Bad Ischl

Dienstag, 24. Dezember 2024. „Gassnerweg, Verkehrsunfall mit Personenrettung“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute Mittag die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl alarmiert.Bei der Abfahrt vom Kaiserparktunnel (Knoten Ost) in Richtung stadteinwärts kollidierte eine Lenkerin mit ihrem PKW aus bisher unbekannter Ursache mit der Leitschiene.

mehr lesen…

Zimmerbrand in Mittersill

S/ 23. Dezember 2024, 16.32 Uhr: Die Feuerwehr Mittersill wurde am späten Montagnachmittag zu einem Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters Kurt Kollmann konnte eine starke Rauchentwicklung aus einem Zimmer festgestellt werden. Einsatzkräfte der Polizei waren bereits vor Ort und konnten eine Person unverletzt aus der Wohnung retten.Ein Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges startete umgehend mit der Brandbekämpfung im Inneren. Nach Erkundung der restlichen Räumlichkeiten eines zweiten Atemschutztrupps konnte sichergestellt werden, dass sich keine weiteren Personen im Gebäude befanden. Ein brennender Holzkorb wurde ins Freie gebracht, zeitgleich wurden letzte Glutnester im Brandraum mittels Wärmebildkamera gesucht und abgelöscht.. Nach knapp zehn Minuten konnte „Brand aus“ gegeben werden. Im Anschluss der Löscharbeiten wurde das Gebäude belüftet. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine größere Brandausbreitung verhindert werden.

mehr lesen…

Zwei Pkw brennen in Tiefgarage

München, 24. Dezember 2024: An Heiligabend sind in der Treffauerstraße zwei Pkw in einer Tiefgarage in Brand geraten. Verletzt wurde bei dem Brandeinsatz niemand.In der Duplexgarage für vier Pkw gerieten aus bisher unbekannten Gründen die beiden oberen Pkw in Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr München drang dichter schwarzer Rauch aus der Tiefgarage. Beide Pkw standen zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand.

mehr lesen…

Feuerwehr der Stadt Wien: Friedenslicht 2024 und Feuerwehrmuseum


Auch heuer kann das bereits zur Tradition gewordene Friedenslicht am 24. Dezember auf allen Hauptfeuerwachen der Berufsfeuerwehr Wien in der Zeit von 9 bis 12 Uhr abgeholt werden. In der Zentralfeuerwache im ersten Bezirk, Am Hof 7 ist darüber hinaus auch das Feuerwehrmuseum von 9 bis 12 Uhr geöffnet, wo das Friedenslicht ebenfalls abgeholt werden kann. Kleine und große Besucherinnen und Besucher können dort am Vormittag noch die Wartezeit, bis das Christkind kommt, überbrücken. All jene, welche das Friedenslicht mitnehmen wollen, werden ersucht ihre eigene Laterne mitzubringen.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This