Tankwagenunfall in Weitra

von | März 15, 2025 | Einsätze | 0 Kommentare

  • auf facebook teilen
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr

Am Abend des 14. März wurden die Feuerwehren Weitra Stadt, St. Martin, Unserfrau, Stadt Gmünd sowie das Schadstofffahrzeug des BFKDO Gmünd und die Schadstoffgruppe des AFKDO Weitra zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Ein Tanklastzug (Ladung Dieselkraftstoff) kam aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte um. Der Fahrer konnte sich während der Anfahrt der Feuerwehren selbst aus dem Fahrzeug befreien, er wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht.

Durch den Unfall wurde ein Domdeckel des Anhängers undicht, worauf geladener Dieselkraftstoff austrat. Das Leck wurde durch die Feuerwehr, welche mit 70 Mitgliedern im Einsatz stand, behelfsmäßig abgedichtet und für den Brandschutz gesorgt.

Zur Bergung des Fahrzeugs forderte die Betreiberfirma ein Bergeunternehmen an, welches noch in den Nachtstunden eintraf. Mit drei Spezial-Bergefahrzeugen für LKW wurde der Sattelzug mit den 24.000l geladenen Dieselkraftstoff aufgerichtet und abgeschleppt. 

Die Wasserrechtsbehörde war während des Einsatzes anwesend und klärt nun ab, ob weitere Schritte notwendig sind. Aufgrund des raschen und professionellen Einsatzes der Feuerwehr trat nur eine geringe Menge des Schadstoffs aus, wodurch eine große Umweltbelastung verhindert werden konnte.

Dominik Krenn

www.bfkdo-gmuend.at

www.ff-hoheneich.at

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!